Translate

Tuesday, 22 July 2025

One Minute Film Festival of Champcella 2025

Meine Videoarbeit „Sharing“ wird präsentiert beim:

One Minute Film Festival of Champcella
(Ein-Minuten-Filmfestival von Champcella)

23. und 24. Juli 2025.

Champcella (Hautes-Alpes), Frankreich


Ein internationales Festival für Ultrakurzfilme (Filme unter einer Minute): Dokumentarfilme, Spielfilme, Kinderbücher, Stop-Motion-Filme, Zeichentrickfilme.

Das Festival findet an verschiedenen Orten statt und bietet Filmvorführungen, Workshops, Regiegespräche, Podiumsdiskussionen und
Vorträgen.

 www.1minutechampcella.com




Monday, 21 July 2025

ONBOARDS BIENNALE 25

Eine meiner Fotoarbeiten aus der Serie „It Just Makes Sense“ ist auf einer Plakatwand zu sehen bei:
ONBOARDS BIENNALE 25, einer Ausstellung zeitgenössischer Kunst auf Plakatwänden. Vom 14. bis 28. Juli 2025 werden Werke etablierter und aufstrebender Künstler in ganz Antwerpen, Belgien, präsentiert.
Meine Plakatwand befindet sich am Vlamsekaai, gegenüber Hausnummer 40.

Die Onboards Biennale präsentiert Künstlern das Thema „BEZIEHUNGEN“ und lädt sie ein, soziale, ökologische, kulturelle und konzeptionelle Zusammenhänge zu erforschen. Öffentliche Plakatwände werden zu Orten des Austauschs zwischen Künstlern, Publikum und dem städtischen Umfeld.
Öffentliche Beteiligung: Ein QR-Code auf jeder Plakatwand führt Besucher zu zusätzlichen Inhalten, darunter Audioaufnahmen zu den Kunstwerken.
Die Biennale bietet Wander- und Radwege an und organisiert zum Abschluss eine Fahrradtour am letzten Tag, an der mehrere teilnehmende Künstler teilnehmen.
Ein Plakat als Stadtmöbel kann Kunst fördern und Ideen verbreiten. In diesem Projekt wird eine Plakatwand zu einem Treffpunkt für Dialog, Kultur und Bildung im öffentlichen Raum.
Durch die Einbeziehung von Kunst in öffentliche Räume möchte die ONBOARDS BIENNALE soziale Interaktion ermöglichen, den öffentlichen Dialog anregen und neue soziale und kulturelle Erfahrungen ermöglichen, die Kommunikation, Reflexion, Selbsterkenntnis und Menschlichkeit fördern.







 

Tuesday, 8 July 2025

No Weapon World (Keine Waffenwelt) - Festivalausstellung

 Ein Poster von mir wird in der No Weapon World Festivalausstellung zu sehen sein.

No Weapon World (Keine Waffenwelt)

11.07.2025 – 15.07.2025 (geöffnet Fr-Mo 12-18 Uhr, plus zusätzliche Abendveranstaltungen / Di 12-17 Uhr.

Vrij Paleis Vrijpaleis 107 , 1012 ZL Amsterdam, Niederlande

Ein Kunstausstellungsprojekt für eine Welt ohne Waffen auf dem Markt In einer Zeit, in der die Rüstungsindustrie die Geopolitik und die globale Sicherheit stark beeinflusst, möchte NoWeapon.world mit der Ausstellung eine Zukunft aufzeigen, in der globale Sicherheit auf Zusammenarbeit, gegenseitigem Respekt und friedlicher Konfliktlösung statt auf Gewalt und Angst beruht.















Monday, 7 July 2025

Ode aan de Linge - 9053 oder Verborgen.

Ode aan de Linge “Sinneslandschaft”, Heemtuin Geldermalsen, Niederlande

9053 oder Verborgen.

Der Titel des Werkes bezieht sich auf seinen Standort. Eine schlichte, minimalistische Land-Art-Installation abseits der Hauptwege des Gartens . Das Werk verfolgt einen philosophischen Ansatz zum diesjährigen Thema der Ode aan de Linge „Sinneslandschaft“. Vieles in der Natur und unserem Alltag bleibt oft verborgen oder unbeachtet. Der gewählte Ort erinnert uns daran, die Fähigkeit zu nutzen um zu suchen und zu entdecken. Das Werk selbst repräsentiert die philosophischen Ideen von Einfachheit, Reinheit und Nüchternheit. Es erzählt uns aber auch etwas darüber, wie zerbrechlich alles in unserer Umgebung ist und wie eng miteinander verbunden es ist. Steine, insbesondere in der Zen-Philosophie, sind mehr als nur ein dekoratives Element. Sie tragen tiefe symbolische Bedeutungen, die von der Suche nach Gleichgewicht und innerer Harmonie bis hin zur Erinnerung an die Vergänglichkeit des Lebens reicht. Die Steine in dieser Installation sind ein Symbol für Achtsamkeit und die Verbindung mit unserer Umgebung und uns selbst. Auch autobiografische Elemente tauchen in dieser Installation auf. Sie verweisen auf meine Vergangenheit als Bildhauer, der mit Stein arbeitet. Es gibt auch eine Verbindung zu meinen psychischen Problemen und der Suche nach geordneten Elementen. Die Wahl des Ortes spiegelt metaphorisch meine immer stärker werdende Weltabgewandt wider

Material, Steine, Kies, Seil, Äste, Erde, Metallschüsseln.