Translate

Monday, 26 September 2016

“Anticipating You” (Wachten auf dich)

“Anticipating You” (Wachten auf dich)

Kunstzentrum "Puschkinskaja-10", bld. B, 2. Boden Eingang von Ligovsky pr., 53, St. Petersburg, Russland


Zwischen dem 8. September bis 16. Oktober verbleibe und arbeite ich im Kunstzentrum "Puschkinskaja-10"

Hier St. Petersburg, arbeite ich zur Zeit an einem Videoprojekt das aus mehreren Teilen besteht und eine metaphorische Untersuchung und Interpretation über St. Petersburg sein wird. Die Titel "Wachten auf dich" und "Nacht, Straße, Straßenbeleuchtung, die Apotheke" basieren auf bekannte Gedichte von Alexander Blok und Anna Achmatowa. Die Gedichte dienen als Basis für mehrere Sequenzen des Videoprojekts. Eine anschliessende Ausstellung in der Galerie 2,04 im Kunstzentrum zeigt erste Materialien/Resultaten aus dem St. Petersburg-Projekt, sowie eine Auswahl früherer Videoarbeiten. Ein Künstlergespräch findet im Rahmen der Eröffnung am 8. Oktober um 19:00 Uhr. ebenfalls statt.






Monday, 19 September 2016

"Menschenräume"

Vernissage: 23. September 2016, 19 bis 22 Uhr
Dauer: 23. bis 25. September 2016, 19 bis 22 Uhr
Veranstalter: Kunstverein 68elf e.V. Köln
Ort: Odonien, Hornstr.   50825 Köln

Die Ausstellung „Menschenräume“ ist das dritte Projekt des Kunstvereins 68elf Köln, das auf einer Auseinandersetzung mit Edward Steichens Ausstellungsprojekt „The Family of Man“ gründet. Steichens humanistische Grundauffassung und sein Versuch, mit Fotografie eine Gesamtsicht auf die menschliche Existenz zu leisten, sind gedanklicher Hintergrund für unsere Konzeption.
Die Besonderheit der diesjährigen Präsentation: Alle jurierten Arbeiten werden ausschließlich als Beamerpräsentation gezeigt. Die Projektionsflächen befinden sich auf dem Kunstgelände Odonien, dem bekannten Kölner Veranstaltungsort des Künstlers Odo Rumpf.  Die Arbeiten werden auf zwei großformatige Leinwände projiziert, umrahmt von der außergewöhnlichen Landschaft aus Zivilisationsschrott, Rostskulpturen und Autowracks, einem ganz besonderen „Menschenraum“.
Meine ausgewählte Arbeiten.





First International Biennial of the Works on Paper 

22. September 2016 bis 26. Oktober 2016
Eröffnung 22. September 2016, um 20.00 Uhr 

Kozara Museum und Galerie 96
Nikole Pašića, Prijedor 79101, Bosnia & Herzegovina


Dies ist die einzige internationale Biennale in der Republik Srpska und die einzige in ihrer Art in Bosnien und Herzegowina. 166 Autoren aus 21 Ländern und allen Kontinenten außer Afrika, haben sich mit 306 Werken beworben. Eine Internationale Jury, bestehend aus dem Grafiker Radovan Kragulj, Kunsthistoriker und Kunstkritiker Aleksander Basin und Maler Janko Orac haben 140 Werke von 92 Autoren aus 19 Ländern ausgewählt. Darunter zwei Druckgrafiken von mir. Suche nach Identität & Schattenfrau



Monday, 5 September 2016

RETHink Digital Art Festival

RETHink digitales Kunstfestival

09.09.2016 - 12.09.2016

Standorte:
1.House Kultur Emmanouil Vernardou 12 Altstadt
2.Odeon (Hall of Pantelis Prevelakis) Emmanouil Vernardou Altstadt
Rethymno auf Kreta, Griechenland


Rethink Art Digital-Festival ist das erste digitale Kunstfestival das in Rethymno realisiert wird .
Das Festival bietet die Gelegenheit für Künstler aus der ganzen Welt, um ihre Arbeit in Rethymno zu präsentieren. Um so der Öffentlichkeit die Möglichkeit zu bieten, um in Kontakt mit den verschiedenen Darstellungen der modernen digitalen Kunst zu kommen.
Das Ziel ist es Rethymno als einen Treffpunkt von Künstler/innen die mit digitalen Medien arbeiten und als Spektrum von digitalen Kreationen aus verschiedenen künstlerischen Bereichen zu etablieren.


Meine Videos Knife-Relation! und Dark Matter (Dunkle Materie) werden während des Festivals gezeigt.

Link zum Video Knife-Relation!


Link zum Video Dark Matter



Wednesday, 31 August 2016

Video Ausstellung Hotel Europa

28.08.2016-09.10.2016

Geöffnet: Di, Mi, Fr,  10.00 -18.00 Uhr
              Do            10.00- 21.00 Uhr
              Sa             10.00 -17.00 Uhr
              So             12.00-17.00  Uhr
           

CONCORDIA
Lange Straat 56
7511 HC  Enschede, Niederlande



Noch nie zuvor Concordia präsentiert eine Ausstellung mit nur Videokunst . "Wir glauben, dass es wichtig ist, die Vielfalt der bildenden Kunst zu zeigen. Video Künstler können uns in eine Welt setzen voll von Bildern und Gewalt in den Medien zu bewegen, zeigen immer noch die Schönheit dieses Phänomen. Das Ziel ist, die Aufmerksamkeit wieder auf das Medium zu ziehen, nur zu filmen nicht um ein Thema zu verwenden ", sagt Petra Boonstra, Programmierer bildende Kunst an der Concordia.

In der Ausstellungen werden meine Videoarbeiten Definition II und Knife-Relation gezeigt






Saturday, 27 August 2016

Project 1612 Film Festival


Samstag,3 September 2016, ab 19.00 Uhr 

(Ersatztag falls Regen, Samstag,1 Oktober)

Renaissance Park  Community Garden 

622 W  Main Street, 
Peoria, IL 61606
USA

Auf diesen Open Air Festival werden zwei Videoarbeiten von mir gezeigt Dark Matter (Zeichentrick/Animation) und Sorrowful Meditations & Restless Worlds mit Tsai Hsin-Ying.


Standbilder von  Dark Matter und Sorrowful Meditations & Restless Worlds 







Tuesday, 16 August 2016

Land Art Installation Wahrnehmung für bewegter wind - Land Art Festival

8 bewegter wind - changing horizons
Hofgeismar, Burgberg (Trendelburg), Offenberg 

14.08.2016 – 28.08.2016
Jederzeit frei zugänglich



Für diesen Event habe ich eine dreiteilige Installation direkt vor Ort geschaffen. An Material 
habe ich die Bäume mit einbezogen, Jutebänder, Bambusstangen, Äste, Windspiele und Tau.
Die Installation ist über eine größere Fläche verteilt und besteht aus einem Hauptteil und zwei kleineren Teilen. Es ist möglich bei dem großen Teil hindurch zuschreiten. Die Installation ist so aufgebaut das sich die Jutebänder Bambus und Windspiele selbst bei geringem Wind bewegen und so den Horizont und Sichtweise verändern. Auf Abstand wirken insbesondere die weißen Bänder, als Schatten, kurze spirituelle Wahrnehmung, Bewegung.

Die ganze Konstruktion ist minimalistisch  aufgebaut  und beruht teils auf dem Konzept von Zenphilosophie.