Translate

Friday, 3 March 2017

My Art in Public Space / Meine Kunst im oeffentlichem Raum

Karachi, Pakistan 01.03.2017 - 03.03.2017 

Vortragsreihe ueber mein Kunst im Zusammenhang mit dem oeffentlichen Raum. Meine kuenstlerische Entwicklung, meine Erfahrungen, welche Moeglichkeiten bestehen. Die Vortragsreihe fand an insgesamt zwei Universitaeten, einem College und in einer Kunstschule statt. Die Vortragsreihe entstand in Zusammenarbeit mit Non-Profi Organisation  IAK I am Karachi

01.03.2017 University of Karachi, Department of Visual Studies, Pakistan.
02.03.2017 Karachi Grammar School, Art and History Section, Karachi, Pakistan.
02.03.2017 Habib University, Design Department, Karachi, Pakistan.
03.03.2017 Karachi School of Art, Karachi, Pakistan













Saturday, 11 February 2017

W:OW Projekt

W: OW - Wir sind eine Welt -

ArtvideoKOELN & Das neue Museum für vernetzte Kunst – freut sich, WOW.01 anzukündigen - 
Das W: OW Kunstfilm und Video Festival @ Video Vortex XI @ Kochi Musziris Biennale 2016/2017 - Kerala / INDIEN - 23-26 Februar 2017

Die 2 Screening-Programme haben einen asiatischen Fokus mit Videos von
Sai Hua Kuan (Singapur), Mani Mehrvarz (Iran), Anupong Charoenmitr (Thailand, Mehmet ÖGÜT (Türkei), Noriyuki Suzuki (Japan), Shahar Marcus (Israel), Shuai-Cheng Pu (Taiwan), Richard Legaspi (Philippinen, Sanglim Han (S.Korea), Weigang Song (China), Mohammed Harb (Palästina), Yovista Ahtajida (Indonesien)
Und ein globaler Fokus, der als Premiere eine Auswahl aus "The Refugee Film Collection 2" mit Werken von
Maria Korporal (Niederlande), Mauricio Saenz (Mexiko), Les Riches Douaniers (Frankreich), Johannes Christopher Gérard (Deutschland), Masha Maria Yozefpolsky (Israel), Oksana Chepelyk (Ukraine), Mohamed Thara (Marokko), Lucija Konda Labas (Kroatien ), Anna Faroqhi & Haim Peretz (Deutschland)

W: OW - Wir sind eine Welt



Standbilder von meinem Video disorientated displacement






Monday, 26 December 2016

OUT OF THE BLUE

AUS HEITEREM HIMMEL

2. Dezember 2016 - 26. Februar 2017
24 Stunden geöffnet.

Greylight-Projekte
Burgermeester Kessenplein 1
6431 KM Hoensbroek / Heerlen, Niederlande

Ich finde Video ein flexibles Medium das Leicht einem breiteren Publikum näher gebracht werden kann. Deshalb nehme ich auch mit meiner stummen Version von Sorrow an diesem interessanten Projekt von Greylight Projects teil.

Greylight Projects lädt Künstler dazu ein, Videoarbeiten ohne Ton, die in dem Ausstellungsraum DISPLAY in Hoensbroek gezeigt werden können, einzureichen. Im vorderen Raum befindet sich eine Videoprojektion, die nur vom öffentlichen Raum aus zu sehen ist. Alle beigefügten Videos werden der Datenbank hinzugefügt und können vom Algorithmus ausgewählt werden. Wenn kein Video ausgewählt ist, wird ein blauer Bildschirm auf die nächste Auswahl warten. Es gibt kein bestimmtes Thema.


Tuesday, 13 December 2016

CONCEPT

Concept Winter 2016


16. Dezember 2016 - 1. Januar 2017

Mittwoch - Sonntag 10:30 - 17:30 Uhr
(Montags und Dienstags geschlossen) * Weihnachten (12/25) und Neujahr (1/1) geschlossen)

CICA-Museum
196-30, Samdo-ro, Yangchon-eup, Gimpo-si, Gyeonggi-do, Korea 10049


Gegenstand der internationalen Gruppenausstellung ist Concept Art. Es ist zum zweiten Mal in diesem Jahr, dass  Arbeiten von mir in einem koreanischen Museum gezeigt werden. (Erstes mal war DongGang Foto Festival, DongGang Museum) Im Video-Bereich dieser CICA Ausstellung wird mein Video Dark Matter zum ersten Mal in Korea gezeigt. Dark Matter ist eins von zwei Animationsvideo, die ich bisher gemacht habe.

http://cicamuseum.com/






Wednesday, 7 December 2016

Global Videos - ein weltweites Videoprojekt

+Premiere meiner Videoarbeit You Gotta Fight For Your Rights 

Ort: Podium Flux , Zuiderkerkstraat 2,  Zaandam,Niederlande 

Freitag,10 Dezember 2016 , Einlass: 19: 30 Beginn: 20: 00
Eintritt frei

Zaandam Stiftung White Cube präsentiert Globale Videos
Ein weltweites Video-Kunstprojekt für Menschenrechte am 10. Dezember 2016
Am 10. Dezember während des Internationalen Tag der Menschenrechte, präsentiert Grundlage White Cube Globale Videos. An 10 Standorten in der ganzen Welt wird zugleich Videokunst von 40 internationalen Künstlern mit dem Thema "Menschenrechte" gezeigt . In den Niederlanden z.B. in Zaandam im Podium Flux

Jeroen van Paassen, Gründer von Global Video und Gründer von stiching White Cube über das Projekt: "Was ist dieses Projekt so besonders macht ist, dass diese Videos nicht nur in Zaandam zu sehen sind , sondern an Orten auf der ganzen Welt. Sie werden in Israel, Pakistan, Mazedonien, Schottland, Brasilien, Hongkong und Kanada zu sehen sein . An jedem Ort beginnt man um 20.00 Uhr Ortszeit mit der Vorführung der Videos Menschenrechte, um die Aufmerksamkeit des Publikums weltweit zu erreichen.



Friday, 2 December 2016

CODÉC FESTIVAL

Codec Festival - Videokunst

01 Dezember 2016 - 03 Dezember 2016


Centro Cultural Aliac

Av. Republica de El Salvador, Cuauhtemoc 60   &  Cuauhtemoc 91, Roma Norte
Mexico City, Mexico 

Kommunizieren unter der Verwendung von Codeeinheiten und auswechselnder Informationen, wird Möglich durch die Verwendung der Sinne Hören und Sehen 

Meine Videoarbeit Definition of Space II wird gezeigt in der Rubrik Selection Oficial I am 3 Dezember 2016  um 18.00 Uhr

http://www.codecfestival.com/









Saturday, 19 November 2016

WANDKALENDER 2017 MAUER-BEWEGUNG

Ästhetische Aktfotos zum Thema Bewegung und Tanz . Fotograf Johannes Gerard / Model Hsin-Ying
Wandkalender 2017 DIN A 4 .12 Monatsblätter + Titel und Schutzblatt. Auflage 100 durchnummerierte Kalender.
Preis € 9,95 (innerhalb Deutschlands und den Niederlanden keine Versandkosten/ alle andere Länder € 4,95 Versandkosten)

Zu bestellen entweder per Email

oder über meinem Shop auf Etsy