Translate

Friday, 7 April 2017

7th International Video Art Festival

7th International Video Art Festival 
04.04.2017 - 09.04.2017
Camagüey, Cuba 

Verschiedene Vorführorte innerhalb der Stadt 

Das Festival ist das einzige international Video Festival in Cuba. Das Festival findet alle zwei Jahre statt.  Neben dem Vorführen der Videoarbeiten, finden auch gleichzeitig Symposiums, Workshops und Künstler/innengespräche statt.
Nach 2015 habe ich Ehre zum zweiten mal mit einer Videoarbeit am Festival  teilzunehmen.
Ausgewählt wurde mein Video Sorrow . Die Arbeit zeigt eine  Performance über das Thema Trauer mit der Solotänzerin Tsai Hsin-Ying.

                                    Link zum Video: 






Wednesday, 15 March 2017

Social Sculpture Workshop - Soziale Plastik

15.03.2017
Pushkinskaya-10 Art Center (Großer Saal)
Eingang Ligovsky-Prospekt, 53 (Bd. C, 3. Fl.),
St.Petersburg, Russland

Am 15. März 2017 gab ich einen Workshop mit dem Thema und Konzept Soziale Plastik.
Der Begriff und das ursprüngliche Konzept der Sozialen Plastik bzw. Skulptur wurde von dem deutschen Künstler Joseph Beuys (1921-1986) in den siebzigern Jahren des letzten Jahrhunderts kreiert

Die soziale Skulptur dreht sich um vier Hauptachsen:
V.
Körperbewusstsein
V.
Räumliches Bewusstsein
V.
Kreatives Bewusstsein
V.
Zusammenarbeit


Im Mittelpunkt des Seminars steht das Studium und die Bildung der Verknüpfungen zwischen Körper und Raum. Durch die Experimente mit der Bewegung, dem Raum, dem Material, der Umkehr der Rollen und lebhafte Debatte formten die Teilnehmerinnen die Veranstaltung, mit Video und Fotos dokumentiert wurde.
Mit Dank an meine Assistentin Vlada Lodesk und Stroom, Den Haag, Niederlande







Friday, 10 March 2017

Transposition II

11.03.2017 - 09.04.2017
Eröffnung am 11. März um 17:00 Uhr
Öffnungszeiten sind MI-FR 16-20 Uhr , SA-SO 12-20 Uhr


Museum der nonkonformistischen Kunst (Großer Saal) Eingang Ligovsky Prospekt, 53 (Pushkinskaya-10 Kunstzentrum, Gebäude. C, 3 OG.)


Vom 11. März bis zum 9. April 2017 findet im Großen Saal des Museums für Nonkonformistische Kunst (St. Petersburg, Russland) die zweite Auflage der Ausstellungsreihe "Transpositions" statt. Eine Gruppenausstellung die Arbeiten von Künstler/innen zeigt, die Teilnehmer des St. Petersburger Kunstresidenzprogramms (SPAR) Russland) zwischen 2015 und 2016 waren. Mittels Installationen, Fotografie, Videoarbeiten und Performances teilen Künstler/innen aus verschiedenen Ländern  ihre Visionen über den Begriff "Heimat" und was "Heimat" in der heutigen Welt bedeutet.
Das Projekt wird mit der freundlichen Unterstützung der Fakultät für freie Kunst und Wissenschaften (Smolny College) der staatlichen St. Petersburg Universität, des Pushkinskaya-10 Kunstzentrum und der St. Petersburger Kunstresidenz durchgeführt.


Kuratiert von Anastasia Patsey


Teilnehmer: Dorna Aslanzadeh (Schweden) / Johannes Gérard (Deutschland / Niederlande) / Grace Euna Kim (USA) / Nobushige Kono (Japan) / Margarita Marx (Deutschland) / Kishan Munroe (Die Bahamas) / Lada Neoberdina (Frankreich) / Ina Otzko (Norwegen) / Agathe Simon (Frankreich) / Andréa Stanislav & Dean Lozow (USA) / Leyya Mona Tawil (USA)

Plakat und Auswahl Standfotos von meinem Video Neither Here - Nor There (Weder Hier - Noch Da ) das ich für die Ausstellungen editiert habe
Link zum ganzen Video https://vimeo.com/203705795












Saturday, 4 March 2017

Reel on Hai Projekt / Installation Connection - Verbunden

Durchlaufendes Projekt seit 16 Juli 2016 bis zum Start der Karachi Biennale 2017, Pakistan, am 22 Oktober 2017

Die Karachi Biennale Trust ist eine Kunstplattform, die 2017 das größte internationale Kunstereignis in Pakistans größter Stadt veranstalten wird, die Karachi Biennale 2017 . Das Hauptziel der ersten Karachi Biennale ist es, Kunst aus den traditionellen Galerien und Ausstellungsrauemen zu nehmen, um sie hauptsaechlich im oeffentlichem Raum zu praesentieren.
Dazu hat der Public Outreach Committee der Karachi Biennale Künstler, Designer und Architekten eingeladen, rund 100 leere Kabelrollen in Kunstwerke umzuwandeln. Diese Projekte werden in Schulen, Parks, Krankenhäusern und Universitäten in ganz Karachi installiert, wo Künstler vor Ort arbeiten werden, um die lokale Gemeinschaft mit ein zubeziehen.
Das Reel auf Hai Projekt ging im Juli 2016 an den Start und läuft bis zum Begin der Karachi Biennale, die zwischen 22.10.2017 und 05.11.2017 stattfinden wird.

Installation Connection - Verbunden
Im Allgemeinen haben meine Installationen eine Tendenz zu konzeptioneller und minimaler Kunst, aber gleichzeitig beinhalten sie oft auch metaphorischen Symbole. Wenn es eine Aussenraum-Konstruktion ist, hat die Umgebung viel Einfluss auf das endgültige Ergebnis und Design. Speziel diese Installation war vielen Veraenderung unterworfen und das Enddesign weicht dann auch viel ab von den urspruenglichen Plaenen.
Die Rollen, das Seil, die Farben und die Bäume sind metaphorische Symbole für Stabilität, Bewahrung, Verbunden und verwoben in Umwelt, Industrie und Gesellschaft und fuer Kabelindustrie, die eine wichtige Basis für Karachis Reichtum und Wirtschaft legte

Ich habe mein Projekt in der Woche vom 27/02/2017 - 03/03/2017 installatiert. Standort ist Kleiner Skulpturen Park gegenueber der Indus Valley School of Art and Architecture ST-33, Block 2, Scheme 5, Clifton, Karachi 75600, Pakistan









Friday, 3 March 2017

My Art in Public Space / Meine Kunst im oeffentlichem Raum

Karachi, Pakistan 01.03.2017 - 03.03.2017 

Vortragsreihe ueber mein Kunst im Zusammenhang mit dem oeffentlichen Raum. Meine kuenstlerische Entwicklung, meine Erfahrungen, welche Moeglichkeiten bestehen. Die Vortragsreihe fand an insgesamt zwei Universitaeten, einem College und in einer Kunstschule statt. Die Vortragsreihe entstand in Zusammenarbeit mit Non-Profi Organisation  IAK I am Karachi

01.03.2017 University of Karachi, Department of Visual Studies, Pakistan.
02.03.2017 Karachi Grammar School, Art and History Section, Karachi, Pakistan.
02.03.2017 Habib University, Design Department, Karachi, Pakistan.
03.03.2017 Karachi School of Art, Karachi, Pakistan













Saturday, 11 February 2017

W:OW Projekt

W: OW - Wir sind eine Welt -

ArtvideoKOELN & Das neue Museum für vernetzte Kunst – freut sich, WOW.01 anzukündigen - 
Das W: OW Kunstfilm und Video Festival @ Video Vortex XI @ Kochi Musziris Biennale 2016/2017 - Kerala / INDIEN - 23-26 Februar 2017

Die 2 Screening-Programme haben einen asiatischen Fokus mit Videos von
Sai Hua Kuan (Singapur), Mani Mehrvarz (Iran), Anupong Charoenmitr (Thailand, Mehmet ÖGÜT (Türkei), Noriyuki Suzuki (Japan), Shahar Marcus (Israel), Shuai-Cheng Pu (Taiwan), Richard Legaspi (Philippinen, Sanglim Han (S.Korea), Weigang Song (China), Mohammed Harb (Palästina), Yovista Ahtajida (Indonesien)
Und ein globaler Fokus, der als Premiere eine Auswahl aus "The Refugee Film Collection 2" mit Werken von
Maria Korporal (Niederlande), Mauricio Saenz (Mexiko), Les Riches Douaniers (Frankreich), Johannes Christopher Gérard (Deutschland), Masha Maria Yozefpolsky (Israel), Oksana Chepelyk (Ukraine), Mohamed Thara (Marokko), Lucija Konda Labas (Kroatien ), Anna Faroqhi & Haim Peretz (Deutschland)

W: OW - Wir sind eine Welt



Standbilder von meinem Video disorientated displacement






Monday, 26 December 2016

OUT OF THE BLUE

AUS HEITEREM HIMMEL

2. Dezember 2016 - 26. Februar 2017
24 Stunden geöffnet.

Greylight-Projekte
Burgermeester Kessenplein 1
6431 KM Hoensbroek / Heerlen, Niederlande

Ich finde Video ein flexibles Medium das Leicht einem breiteren Publikum näher gebracht werden kann. Deshalb nehme ich auch mit meiner stummen Version von Sorrow an diesem interessanten Projekt von Greylight Projects teil.

Greylight Projects lädt Künstler dazu ein, Videoarbeiten ohne Ton, die in dem Ausstellungsraum DISPLAY in Hoensbroek gezeigt werden können, einzureichen. Im vorderen Raum befindet sich eine Videoprojektion, die nur vom öffentlichen Raum aus zu sehen ist. Alle beigefügten Videos werden der Datenbank hinzugefügt und können vom Algorithmus ausgewählt werden. Wenn kein Video ausgewählt ist, wird ein blauer Bildschirm auf die nächste Auswahl warten. Es gibt kein bestimmtes Thema.