Translate

Tuesday, 11 August 2020

DA! Kunst Preis und Ausstellung


DA! Kunst Preis und Ausstellung | Düsseldorfs säkularer Kunstpreis
wirkt nicht über den Placebo-Effekt hinaus!
16.09.2020 - 23.08.20 / Eröffnung 15.08.2020, 18 h. Preisverleihung 23.08.2020, 15 h
Stadtmuseum Düsseldorf, Di-So 11-18 Uhr, Berger Allee 2, 40213 Düsseldorf

Der DA! Art-Award wird im 2-Jahres-Turnus unter einem jeweils wechselnden Thema vom Düsseldorfer Aufklärungsdienst ausgelobt. Er will Künstlerinnen und Künstler inspirieren, sich kritisch mit Religion und Irrationalismus a useinanderzusetzen. Der Preis ist mit insgesamt 7.000,– Euro dotiert. Die nominierten Werke werden der Öffentlichkeit in einer einwöchigen Ausstellung im Düsseldorfer Stadtmuseum präsentiert.
Vor zwei Jahren lautete das Thema des DA! Art-Awards »Wissen statt Glauben«. 2020 geht es um trügerische Überzeugungen. Ob Homöopathie und Bachblütentherapie, Religion oder esoterische Heilsversprechen: Pseudomedizin und religiöser Glaube können wirken. So vermag ein Gebet, Kraft und Zuversicht zu vermitteln, ein arzneilich wirkungsloses Medikament die Gesundung zu befördern. Doch diese Wirkungen haben weder etwas zu tun mit der Intervention von Gott/Jahwe/Allah, noch resultieren sie – im Fall der Homöopathie – aus der fabulierten Merkfähigkeit des Wassers. Vielmehr sind psychosoziale und kulturelle Faktoren für diese Effekte verantwortlich. Und immer gilt, was auch für Globuli gilt: keineWirkung über den Placebo-Effekt hinaus.

Meine Arbeit Enthüllungen Photo auf Alu-Bond in der Austellung ,




Monday, 20 July 2020

Made in Mind Series II (In dem Sinne, Serie II)


Made in Mind Series II


20 July 2020,  17.00 Uhr  (Nepal Zeit) 
Mcube Gallery, Kathmandu, Nepal 



Made in Mind (in dem Sinne) ist die Hinterfragung der Menschenwürde, der menschlichen Ungleichheit, der menschlichen Wahrnehmung und der menschlichen Natur. Es geht darum, all die verschiedenen Normen, Werte und Ausdrücke in einem Forum zusammenzuführen, um die expressiven Ideologien der Künstler zu teilen. Dieses Projekt soll einen Dialog zwischen allen Menschen schaffen, um auf die Tatsache unserer Präsenz in der Welt zu reagieren und sie zu verwirklichen.
Ein Leben ohne soziales Engagement zu führen ist schwer zu bewältigen. Als Mensch sind wir ein soziales Wesen. Egal wie und was wir wahrnehmen, wir versuchen immer, in engem Kontakt mit unseren Lieben zu teilen. Soziales Engagement ist entscheidend, um verschiedene Formen von Emotionen wie Frustrationen, Angstzustände und Depressionen auszulassen. Als Künstler beabsichtigt jeder Einzelne, seine / ihre Geschichten und andere Geschichten auszudrücken. Jeder hat unterschiedliche Erfahrungen zu teilen und unterschiedliche Geschichten zu erzählen.

Über mein Video „Black“ Ein kurzes metaphorisches Stück. Es geht um Tod, Isolation und die Trennung vom Leben. Auch eine Metapher über die Situation der Viruskrise, mit der Menschen und die Welt heutzutage zu kämpfen haben. Wie verletzlich wir sind und wie verwandt ist alles zwischen Menschen und ihrer sozialen und natürlichen Umgebung. Um ein Epitaph des irischen Dichters William Butler Yeats zu verwenden: "Wirf ein kaltes Auge auf das Leben, auf den Tod. Reiter, geh vorbei!". Mehr ist nicht zu sagen.


Über mein Video VIEW (ANSICHT) Eine Reise, aber nicht zu fernen Ufern und Horizonten. Es geht mehr um eine sehr profane und tägliche Reise. Schließlich geht es um Gefühle, Situationen, Begegnungen und Beziehungen zwischen Menschen in einer Metropole

Links: 
Video Black :   https://vimeo.com/413891909



BLACK



VIEW



Saturday, 18 July 2020

IM TORRANCE ART MUSEUM IN LOS ANGELES, USA


Im Torrance Art Museum, Los Angeles, USA 
Meine Videoarbeit "ïsolate" (isoliert) ist Teil von Seven Memorials for Humanity, das von Wilfried Agricola De Cologne speziell für TAM kuratiert wurde. "Isolate" wird im ersten Programm !Corona - shut down? von Seven Memorials vorgestellt
der Serie vom 18. Juli bis 24. 2020. Es handelt sich um eine Präsentation von Videos, die sich mit unserer aktuellen Corona-Situation befassen. Die Vielfalt der internationalen Werke reicht von nachdenklich, melancholisch, kontemplativ und komplex









Saturday, 11 July 2020

“Xposed - Naked and Not Afraid”. (Xposed - Nackt und ohne Angst).


Xposed - Naked and Not Afraid”. "Xposed - Nackt und ohne Angst".

04.07.2020 - 25.07.2020

Knox Contemporary Art Gallery / Zeitgenössische Kunstgalerie
B03-Main Hall, Eau Claire Market, Barclay Parade,
Calgary, Alberta, Kanada

Die Knox Contemporary Gallery of Art hat in ihrer Ausstellung "Xposed - Naked and Not Afraid" eine vielseitige Auswahl zeitgenössischer Kunst von Künstlern aus der ganzen Welt zusammengestellt, die die menschliche Figur, Sexualität und Identität feiert und erforscht.

Meine Photoarbeit in der Ausstellung :
By the Lake aus dem Portfolio A State of Bared 

https://knoxgalleryofart.com
knoxgalleryofart@gmail.com


Monday, 15 June 2020

OMVA 2020 One Minute Video Art


Meine Videoarbeit BLACK / SCHWARZ wird präsentiert bei 

OMVA 2020 One Minute Video Art von Artpro - Kunstinitiative

15.06.2020 - 30.06.2020, Dhaka, Bangladesch

Die Videoausstellung möchte Fragen dazu aufwerfen, wie die Sperrung wahrgenommen wird und wie Covid-19 das Leben nicht nur für den Menschen, sondern für den gesamten Planeten beeinflusst hat. Die Pandemie hat die Freiheiten der Menschen eingeschränkt und strenge soziale Distanzierungsregeln auf der ganzen Welt erzwungen und viele Probleme hervorgehoben, die lange Zeit ignoriert wurden. Menschen und Länder in den prekärsten Positionen haben als erste unter diesen Einschränkungen gelitten, und anhaltende sozioökonomische Ungleichheiten stehen im Mittelpunkt dieses Problems. Trotzdem ist die Welt auch umgekehrt, die Menschen sind eingesperrt, während sich viele Tiere zurück in die Räume wagen, die einst ihnen gehörten, die Umweltverschmutzung so niedrig wie nie zuvor ist und die Erde frische Luft einatmet.
In diesem Moment der Schwebe haben die meisten Zeit zum Nachdenken, Verstehen und Zuhören. Wir fragen, was haben Sie entdeckt, was haben Sie verloren, verpasst oder verstanden? Künstler sind bekannt für ihre Fähigkeit, mit dem zu arbeiten, was um sie herum verfügbar ist. Mit Hilfe der Technologie sind wir momentan in der Lage, dieser Blockade praktisch zu entkommen und uns in eine scheinbar grenzenlose Welt zu wagen. Die künstlerischen Praktiken vieler Künstler mussten sich weiterentwickeln, um in diese neue Normalität zu passen. Dieser Moment wird ein historischer Rekord für unsere Zeit bleiben, da wir alle versuchen, dies ohne einen Präzedenzfall zu navigieren. Aus diesem Grund ist es wichtig, diese neuen Kunstformen zu teilen, damit Sie sich erinnern, lernen und verstehen können.


Link Event 

Link Video 




Saturday, 6 June 2020

Projekt The Art Of Emotions Gallery (die Kunst der Gefühle)


Ich nehme am Projekt The Art Of Emotions Gallery (die Kunst der Gefühle) teil. Dieses vorlaufende Projekt wurde von Retink Mental Health Incorporated initiiert



Psychische Gesundheitsprobleme lassen sich nicht immer leicht in herkömmliche Worte fassen, was zu Missverständnissen, Stigmatisierung und Isolation führen kann. Aber durch kreative und allgemein gesprochene Medien wie Kunst, Musik, Schreiben, Fotografie und mehr können wir den Leidensgang in Verband mit psychischen Gesundheitsproblemen und ebenso die Freiheit, die bei der Behandlung von Symptomen, besser vermitteln. Um diese Ausdrücke der psychischen Gesundheit besser hervorzuheben, hat Rethink Mental Health Incorporated, das Projekt Art of Emotions Galerie als Schaufenster für psychische Gesundheit durch Mittel der künstlerische Kreativität kreiert


Ich kann nicht sehen
 Eingeschlossen 


Thursday, 28 May 2020

ARt in CORONA times / Kunst in Corana-Zeiten


ARt in  CORANA time / ARt in CORONA-Zeiten

Kuratiert von 60seconds Festival / Ada Ortega Camera. Neben einer Online-Präsentation wird die epidemische Videoserie täglich projiziert unter:

Biblioteket Frederiksberg
Falkoner Plads 3
2000 Frederiksberg, Dänemark
29.05.20 - 30.06.20
10.00 Uhr - 13.00 Uhr täglich

Die Videos werden aus 60Seconds Festival-Eingängen, Kooperationen und anderen Projekten ausgewählt.
Mein Video COCOON II ist Teil der Videoserie.