Translate

Monday, 5 September 2022

Videoarbeiten des IMAF 2022 Festivals

 Videoarbeiten des IMAF 2022 Festivals: 3. und 8. September 2022.

Als wir Anfang dieses Jahres einen offenen Wettbewerb für das Online-Programm ausgeschrieben haben, ist mit einem Abflauen der Pandemie zu rechnen, was neuen Optimismus weckt. Gleichzeitig wird jedoch eine Krise in den internationalen politischen Beziehungen auf dem Boden Osteuropas immer aktueller. Es gibt eine Aggression der russischen Streitkräfte auf die Ukraine und leider Krieg. In einer so sehr komplizierten internationalen Situation drängt sich das Thema eines offenen Wettbewerbs für Online-Videoarbeiten auf. Wir geben den Namen „No Pandemic – No War“, der unseren Wunsch widerspiegelt, dass bis zum Beginn des 24. International Festival of Multimedia Arts – IMAF 2022 diese beiden für die Menschheit sehr schwierigen Krisenereignisse enden. 30 Videoarbeiten, 37 Künstler aus 18 Ländern der Welt, wurden beim Wettbewerb für die Online-Präsentation von Videoarbeiten mit dem Titel „No Pandemic – No War“ ausgewählt.

Die Online-Präsentation von Videoarbeiten auf dem offiziellen YouTube-Kanal des IMAF-Festivals wird zwischen dem 3. und 8. September 2022 realisiert.

Link: https://www.youtube.com/user/imafoffice/videos

         https://www.youtube.com/watch?v=XkVXtK7isZ0

Über mein Video in times of..(in Zeiten von...). Es gibt verschiedene Arten des Wartens. Es fühlt sich anders an, auf bessere Zeiten zu warten, um sich selbst eine Perspektive zu verschaffen, als auf eine Lösung zu warten, um Gerechtigkeit oder Frieden zu finden, die noch eintrifft. Manchmal scheint das Warten kein Ende zu haben und fühlt sich wie eine Last an und manchmal versinken wir in unseren eigenen Gedanken, bis wir vergessen, dass wir überhaupt warten. Warten wir nicht immer auf etwas? Warten auf bessere Zeiten, auf Frieden oder auf morgen? Und jedes Mal fühlt es sich anders an: Warten wir auf etwas anderes oder warten wir in Gedanken woanders?









Tuesday, 30 August 2022

XVIII Internationaler Wettbewerb für kleine grafische Formen und Exlibris Ostrów Wielkopolski 2022

Ich nehme an der Ausstellung XVIII. Internationaler Wettbewerb für kleine grafische Formen und Exlibris Ostrów Wielkopolski 2022 teil 

Eröffnung Samstag, 3. September 2022, 11 Uhr Museum/Rathaus

3. September - 8. Oktober 2022 Stadtmuseum Ostrow Wielkopolski,

Rynek 1, 63- 400 Ostrów Wielkopolski, Polen








Friday, 26 August 2022

 Geumgang Nature Art Biennale 2022 - Videoausstellung „Wald und Leben“ 27. August - 30. November 2022 

Ausstellungsort: Supsokmaru im Naturkunstpark Yeonmisan und weitere, Gongju Stadt, Republik Korea 

Ein aktuelles Video von mir „Forest Woman“ (Waldfrau) wird während der Biennale Video Exhibition gezeigt 

Als Symbol der Natur ist der Wald ein Ort, an dem Leben entsteht und wächst. Der Wald weckt den Menschen den kostbaren Wert des Zusammenlebens mit der Natur. Der Wald versorgt uns mit endloser Energie und Produkten. Die frische Luft, sauberes Wasser, fruchtbarer Boden, Bäume und Früchte, die im Wald wachsen, und allerlei Tiere, die dort leben.









Thursday, 25 August 2022

4. Internationale Biennale Kunstwerke auf Papier

Die 4. Internationale Biennale  Kunstwerke auf Papier / 4th International Biennial Of Works Of Art On Paper

18. August – 23. September 2022

JU Matični muzej Kozare, Museum von Kozara

Nikole Pašića bb, 79101 Prijedor,

Republic Srpska, Bosnien und Herzegowina

Die Ausstellungskategorien sind: 1. Zeichnung und Druckgrafik 2. Malerei 3. Intermedia

Meine auf der Biennale ausgestellte Arbeit „Blue Bird Walking“. Linolschnitt auf japanischem Papier





Wednesday, 17 August 2022

In my room / In meinem Zimmer

In my room / In meinem Zimmer

20. August – Ende Oktober 2022
Eröffnung 20. August 2022, 18.00 Uhr
Studio-Lux
Tempelhofer Feld 145, 12099 Berlin, Deutschland

Kunst & Erotik sind historisch eng miteinander verbunden. Die Ausstellung konzentriert sich auf die Synergie von Kunst und erotischer Kultur. In My Room spiegelt die metaphorische Bedeutung von Räumen im Spannungsfeld zwischen innen und außen, bewusst und unbewusst wider. Wie können seelische und körperliche Befindlichkeiten symbolisch ausgedrückt werden? Und auf wie viel Unsichtbares kann das Offensichtliche hinweisen. 

Zwei Videoarbeiten von mir werden präsentiert


DARK 


DARK“ (Dunkel), 2:38 Min. mit Tsai Hsin-yin

Ein Körper zwischen zwei Welten, einer inneren und einer äußeren. Die Schatten von innerer Zerrissenheit, Sehnsüchte, Fantasien, Geheimnisse, die Geister der Vergangenheit, Gegenwart, Zukunft in unserem tiefsten Inneren. All diese Schatten verfolgen uns. Wir können sie nicht sehen, aber sie existieren und beherrschen die Seele und den Geist.

Sky above – Sky within” (Himmel über uns – Himmel in uns“, 4:54 Min, mit Wiebke Kahn



Zu Beginn steht eine isolierte, verhüllte Frau in einem hohen Raum mit hohen Fenstern. Umgeben von einem dunklen Himmel mit tosenden Wolken. Die Frau wirft das Tuch ab und löst ihre Fesseln. Ihre Arme strecken sich an den hohen Mauern entlang zu den Fenstern…. 








Wednesday, 10 August 2022

Vor kurzem hinzugefügt

Ich habe vor kurzem neue Artikel in meinen beiden Etsy-Shops hinzugefügt. Dazu gehören Fotografie (Poster/Fine Art Prints) und Drucke (Linolschnitt & Dry Needling) mit Urban-, Transport-, Natur-, Landschafts- und Aktmotiven. 

Links zu meinen Shops

https://www.etsy.com/nl/shop/jgvisualprojects

https://www.etsy.com/nl/shop/eroserotic













Saturday, 30 July 2022

FOTOMANIKER

 Es gibt ein kleines Fotojournal namens FOTOMANIKER , das in Berlin, Deutschland, veröffentlicht wird. Herausgegeben von dem Berliner Fotografen Hartmut Gräfenhahn. Ausgabe 16 zeigt eine Auswahl von Fotos aus meinem Portfolio/der Serie „I can't see“ unter der Überschrift Konzeptuelle Fotografie. fotomaniker.de

www.fotomaniker.de