Translate

Saturday, 3 June 2023

die Ziellinie im Pedvale Art Park

Die rote Flagge 🚩zeigt an, dass meine Projekte die Ziellinie im Pedvale Art Park in der Nähe von Sabile in Lettland und den Punkt der Präsentation erreicht haben.


Das Gesamtprojekt wird nach dem Standort von Pedvale einfach „Pevale“ genannt.

Innerhalb eines Monats erstellte ich eine Land-Art-Installation namens „9047“ oder („Ein Ort zwischen Bergen“) und gab eine Live-Performance namens „Stones“ mit der Integration der Land-Art-Installation. Darüber hinaus entstand eine Videoarbeit mit dem Titel „Structure & Pattern“. Ich habe auch mit Ton, Stillleben und Video-Performances experimentiert. Abschließend habe ich einen Workshop zum Thema „Soziale Skulptur“ durchgeführt.

Allerdings unterscheidet sich dieses interdisziplinäre Projekt von allen größeren Projekten, die in den letzten Jahren entstanden sind. Es handelt sich immer noch um ein interdisziplinäres Projekt, das aus mehreren Elementen besteht. Aber es war individuell, es gab keine Zusammenarbeit mit anderen Künstlern, Kunststudenten oder einer Gemeinschaft. Abgesehen von etwas technischer Unterstützung durch den Bildhauer Ojars Arvids Feldbergs und der Durchführung des Workshops „Soziale Skulptur“ handelte es sich bewusst nicht um ein Gemeinschaftsprojekt – es fällt in die Kategorie „Einsamer Wolf“. 

Gleichzeitig ist es jedoch sehr ortsspezifisch und enthält einige autobiografische Elemente












Friday, 2 June 2023

Zweitägigen Vorführung präsentiert von Video Art Miden

Als nächstes wird „Stairs & Corridors“ präsentiert, eine Zusammenarbeit mit der Tänzerin Jana Schmück (Bautzen, Deutschland).

In einer zweitägigen Vorführung präsentiert Video Art Miden zwei Videokunst-Sektionen im To Pikap in Thessaloniki, Griechenland: „True lies“, kuratiert von Nikos Podias am Freitag, 2. Juni, und „Shhhhh... #1“, kuratiert von Martha Zoupa am Samstag, 3. Juni


„stairs & corridors“ (Treppen & Korridore) wird in der Rubrik „Shhh#1“ gezeigt.


Ort und Zeiten: To Pikap Kato (Olympus 57), Thessaloniki, Griechenland 18:00–23:00 Uhr. 2. Juni – 3. Juni 2023


Jede Tageseinheit wird in einer Dauerschleife abgehalten.

https://www.facebook.com/videoartmiden







Thursday, 1 June 2023

ECOPERFORMANCE FILM FESTIVAL

 

Meine Videoarbeit „the HEALING“ wird heute, am 1. Juni, beim INTERNATIONAL ECOPERFORMANCE FILM FESTIVAL in São Paulo, Brasilien, gezeigt


Das Festival findet vom 1. Juni bis 4. Juni 2023 statt
Cine Satyros Bijou, Praça Franklin Roosevelt, 172 – Consolação, São Paulo, Brasilien


Angesichts der umweltpolitischen Herausforderungen des 21. Jahrhunderts setzt das 3. Ecoperformance International Film Festival seine transkulturelle Mission fort, interdisziplinäre Künstler zusammenzubringen, die in natürlichen, städtischen und virtuellen Landschaften arbeiten, um das auf ökopoetische und kinematografische Weise zu untersuchen Spannungen in der Zusammensetzung und Konflikte zwischen Umwelt, Körper und Abstammung.


https://www.ecoperformance.art.br/






 Meine Videoarbeit „Steady flowing...steadly Moving“ wird unter präsentiert


Das Bath Fringe Festival 2023 – (Awe and Wonder), Großbritannien

Das Awe and Wonder ist Teil des jährlichen Fringe Arts Bath Festivals. Die Ausstellung umfasst eine Sammlung von Kunstwerken mit Bezug zur Natur. Die Ausstellung umfasst Videos, Fotografien, Installationen, Gemälde und Textilobjekte.


27. Mai bis 10. Juni (Eröffnung 26. Mai 2023)
Geöffnet von 13 bis 16 Uhr,
Veranstaltungsort: St. James the Less Chapel, Foxcote, nr. Shoscombe BA3 5YE


Kuratorin Sarah Carney








Saturday, 20 May 2023

Die Arbeiten gehen weiter

Die Arbeiten gehen weiter, während die letzte Woche im Pedvale Art Park naht. Das Land-Art-Objekt im frühen Morgentau. Und eine Video- und Performance-Probe in der Nachmittagssonne.

Das Projekt wird von der Europäischen Union gefördert und vom Goethe-Institut im Rahmen des Förderprogramms CULTURE MOVES EUROPE umgesetzt.



„Der letzte Winter“

 Arbeiten aus meinem Fotoportfolio „The Ice Is Breaking“ werden unter präsentiert


„Der letzte Winter“

Internationale Ausstellung – Video, Foto, Ton

Momentum-Galerie

17.05.2023 - 31.05.2023 .

Eröffnung 17.05.2023, 18:30-21.00 Uhr

Momentum Gallery (AP KunstArt Fund), Ul. Chopina 17/3, Krakau, Polen


Die Ausstellung ist Teil des Begleitprogramms des Krakauer Kunstfestivals KRAKERS 2023.

Kuratoren: Anna Petelenz & Małgorzata Petelenz

Du schaust aus dem Fenster. Es ist der letzte Schnee, den du sehen wirds. Wirst du gehen? wirst du es probieren? Ist es jetzt einfacher zu genießen, als an der Bushaltestelle, wo es so kalt war? Jetzt wissen Sie, dass es der letzte Schnee ist. Und schließlich muss man es wertschätzen.

Denn es wird keinen Winter mehr geben. Eines Tages wird der Winter kommen und es wird der letzte sein. Woher weiss du, dass es das letzte ist?






Saturday, 13 May 2023

Halbzeit in Pedvale

Fast die Hälfte des Projektzeitplans ist abgelaufen. Nach einem etwas beschwerlichen Start nehmen das Land-Art-Objekt und die audiovisuellen Elemente des Projekts nun nach einer Weile Gestalt an.

Die ländliche Umgebung und das Herrenhaus bieten die Möglichkeit, audiovisuelles Material außerhalb eines Innenstudios oder heimischenStandorts zu erstellen. Die weite und stille Leere der Landschaft bietet eine neue Sichtweise zum Ausprobieren und Ausprobieren nicht nur für ein Land-Art-Objekt, sondern auch für Video- und Performance-Stücke. Da es sich jedoch um einen öffentlichen Museumspark handelt, hat man dennoch die Möglichkeit, mit den Besuchern des Kunstparks zu interagieren

Das Projekt wird von der Europäischen Union gefördert und vom Goethe-Institut im Rahmen des Förderprogramms CULTURE MOVES EUROPE umgesetzt