Translate

Thursday, 4 July 2024

POLIT ART ZONE – Grenzüberschreitungen (die Zweite)

 POLIT ART ZONE – Grenzüberschreitungen (die Zweite)

Meine fotografische Arbeit „Ich kann nicht….“ ist Teil einer weiteren Ausstellung zum Thema Grenzüberschreitungen


POLIT ART ZONE – Grenzüberschreitungen

05.07. – 31.07.2024 VERNISSAGE 05.07.2024, 19.00 Uhr.

Di / Do / Fr 14-18 Uhr Mi / Sa 10-14 Uhr

KUNSTRAUM,

KAPUZINERSTR 2, 55411 BINGEN , Deutschland


Künstler haben sich mit ihren Werken schon immer politisch geäußert und dabei die Kunst als Sprachrohr genutzt, und zwar in allen Epochen und Genres. Sei es in der bildenden Kunst, der Musik, der darstellenden Kunst oder der Literatur. Kunst bietet Möglichkeiten, die in einer rationalen oder rein argumentativen Auseinandersetzung mit Politik nicht zur Verfügung stehen. Fragen statt Antworten, emotionaler Zugang und vor allem niedrigschwellig.Kuratorin. Nina Göttelmann . Ausführungvhs Volkshochschule und Musikschule Bingen e.V. l Mit freundlicher Unterstützung der Gerda & Kuno Pieroth Stiftung In Kooperation mit dem Kunstspektrum Bingen e.V






Sunday, 30 June 2024

TRAVEL (Reisen)

 Mein Fotomotiv eines Mannes, der in einer Straßenbahn in Kalkutta Zeitung liest, wird präsentiert bei

TRAVEL

04.07. - 31.07.2024

The Glasgow Gallery of Photography

271-281 High Street, Glasgow, G4 0QS, Schottland, Großbritannien


Da das globale Reisen nach der Pandemie ein neues Niveau erreicht hat, zeigt die Galerie Bilder, die das widerspiegeln. Unabhängig davon, ob dies zeigt, dass sich die Dinge nicht geändert haben oder wie die Menschen ihre Reisegewohnheiten ändern. Der Unterschied zwischen internationalen und lokalen Reisen oder die Orte, an die Sie reisen, ob neu oder vertraut.







Tuesday, 25 June 2024

GRENZÜBERSCHREITUNGEN Ausstellungsprojekts im Spitalseebunker

 

Meine Videoarbeit „Dark Paths - Dunkle Pfade“ ist Teil des GRENZÜBERSCHREITUNGEN Ausstellungsprojekts im Spitalseebunker  28. Juni – 21. Juli 2024 

Konflikte, Krisen, Spaltungen, Polarisierungen in Politik und Gesellschaft: Die Zeiten sind so turbulenter als seit vielen Jahren. KulturPackt greift die Situation auf und führt unter dem Titel „Crossing Borders“ ein großes Ausstellungsprojekt durch. Grundlage ist, dass in allen Fällen von Unruhen Grenzen überschritten werden, sowohl im konkreten Fall der Verletzung nationaler Grenzen als auch im Fall von Verletzungen der Würde des Einzelnen. Die Ausstellung soll sowohl auf die globale Konfliktlage als auch auf die internen gesellschaftlichen Spaltungen in Bezug auf Migration, soziale Ungerechtigkeit, Rassismus und das Auseinanderdriften der politischen Lager verweisen. Das KulturPackt zeigt an diesem für die Stadt schicksalsträchtigen Ort die Werke und Konzepte von einundzwanzig Künstler*innen. Die Bandbreite der Ausstellung ist enorm vielfältig; es zeigt großformatige Installationen, klassische Gemälde, Videoarbeiten, Skulpturen, Siebdrucke und Objektkunst. 

Über Dark Paths (Dunkle Pfade)– Performance von Tsai Hsin Ying >: Schatten, Zeiten, Seiten, Geheimnisse, Herzen, Gedanken, innere Kämpfe, Nächte, Geister, Vergangenheit, Gegenwart, Zukunft. Der Körper derselben Person in zwei verschiedenen Zuständen. Metaphorische Widerspiegelung von Schatten, Geheimnissen, inneren Kämpfen, den Geistern der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Die Probleme und Fragen, die uns heimsuchen und verfolgen. Wir können sie nicht sehen, aber sie existieren. Verhüllt und verborgen in unseren Körpern und Gedanken. 

Spitalseebunker A13 

29.06.2024 – 21.07.2024 / Eröffnung Freitag 28.06.2024 um 19.00 Uhr 

Do – Fr 13-18 Uhr Sa-So 11-18 Uhr 

Spitalseeplatz, Schweinfurt, Deutschland

https://www.kulturpackt.de/Sonstiges/Grenzueberschreitungen







Thursday, 20 June 2024

„More or Less ?“ (Mehr oder Weniger ?)

 Ich bin mit einem Frage-Antwort-Text und Fotoarbeiten im kürzlich erschienenen Künstlerbuch mit dem Titel „More or Less ?“ (Mehr oder Weniger ?) vertreten. „More or Less?“ ist die sechste Folge einer von SU4IP (Sheffield, Großbritannien) produzierten Publikationsreihe. Darin sind die Werke von 25 verschiedenen Künstlern zu sehen, die alle auf die eine oder andere Weise als maximalistisch, groß, schwer, dicht oder kompliziert oder alternativ als minimalistisch, klein, leicht, verstreut oder einfach beschrieben werden könnten. „More or Less“ ist im Interesse der Kontrastierung beider Werke entstanden, auf eine Weise, die unsere kreativen Unterschiede, das Potenzial zur Kommunikation von Ideen und das Ausmaß der Anwendung künstlerischer Medien veranschaulicht. Herausgeber und Initiator ist Lyndon Watkinson

https://su4ip.cargo.site

https://www.etsy.com/de/shop/SU4IPStore








Unter neuem Namen

 Mein Etsy-Onlineshop mit Drucken und Fotografien ist schneller als erwartet zurück. Der Shop wird unter dem neuen Namen johannesgerardartist wiedereröffnet. Link unter dem Text. Mit einer besseren Anordnung der Werke. Die Drucke und Fotografien sind entweder als digitaler Download oder als physische Artikel erhältlich. Im Moment gibt es nicht allzu viele Artikel, aber im Laufe der nächsten Wochen wird sich der Shop langsam füllen. 

Mein anderer Etsy-Shop, der sich auf erotische und Aktarbeiten konzentriert, bleibt vorerst unverändert.

Link zum Online Shop: https://www.etsy.com/shop/johannesgerardartist/




Tuesday, 18 June 2024

Das Anthropozän-Projekt (Auswahl II

 The Anthropocene Project (selection II) - Das Anthropozän-Projekt (Auswahl II)


Ich nehme mit meiner Arbeit „Dream Plant 2“ an diesem Projekt teil.

Kurator: Wilfried Agricola De Cologne ´

@ CINEMA A5 @ Alphabet Art Centre 

https://cinema.nmartproject.net/cinema-a5/

15. Juni – 11. Juli 2024 Vorführungen







Vorübergehende Schließung meines ETSY-Shops johannesgerard-images

 Ich habe meinen ETSY-Shop johannesgerard-images vorübergehend geschlossen. Der Shop wird innerhalb der nächsten drei Monate unter neuem Namen wiedereröffnet. Mit einer neuen und übersichtlicheren Anordnung der Grafiken, Fotografien und Angebote