Translate

Monday, 30 June 2014

Kunst am Spreeknie 10.07.2014- 13.07.2014

Zwischen dem 10. und 13. Juli 2014 können Kunstliebhaber wieder auf Entdeckungstour gehen: 30 Ausstellungen, mehr als 100 offene Ateliers, zahlreiche Performances, Konzerte, Installationen sowie Themenführungen, die mittlerweile schon traditionelle JazzGalerie und ein großer ArtSale als Abschlusshighlight zeigen die Vielfalt der Schöneweider Kunstlandschaft im Ambiente einmaliger Industriearchitektur.
Räumlicher Kern sind die beiden Festivalareale Nalepastraße und Rathenau 2.0 (Gebiet um die Wilhelminenhofstrasse) – hier erschließt sich dem Publikum ein Kunstrundgang im Herzen der historischen Elektropolis Schöneweide beidseits der Spree.
Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist kostenlos.

Da ich mein Atelier in Schöneweide werde ich an verschiedenen Events mit teilnehmen u.a:


Ausstellung ZENTRALSTATION

Einen vielfältigen Einblick in das künstlerische Schaffen bietet die von Schöneweide Artists präsentierte ZENTRALSTATION als große Gemeinschaftsaustellung des Festivals in den Oberschöneweider Rathenau-Hallen. Den Kuratoren Lutz Längert und Dr. Peter Funken ist es gelungen eine interessante wie auch vielschichtige Präsentation von Kunst aus und im Kontext zu Schöneweide zu konzipieren. Es wurden Arbeiten von circa 70 KünstlerInnen ausgewählt.
Eröffnung: Donnerstag, 10.7., 19 Uhr (siehe Specials) Laufzeit: 10.7. – 26.7.2014
Führungen: Samstag, 12.7. 2014, 15 Uhr – mit Lutz Längert | Sonntag, 13.7. 2014, 15 Uhr – mit Dr. Peter Funken
Finissage 26. Juli 2014, 19 Uhr – Künstlergespräche bei Schmalzstullen und Bier
Öffnungszeiten nach Kunst am Spreeknie: Fr., 18.7., 16-21 Uhr Sa., 19.7., 13-21 Uhr So., 20.7., 13-18 Uhr Fr., 25.7., 16-21 Uhr Sa., 26.7., 13-21 Uhr
Rathenau-Hallen | Gebäude 44/34.1 | Wilhelminenhofstr. 83–85, 12459 Berlin

Offene Ateliers - auch meins

Mehr als 100 Ateliers können am Samstag dem 12 Juli von 13-20 Uhr und am Sonntag dem 13 Juli zwischen 13-18 Uhr besucht werdenMein Studio befindet in der Wilhelminenhofstrasse 83-85, Gebäude 83 , im 2 Obergeschoss , Raum 305. Ich würde mich über einen Besuch und ihr Interesse freuen.


                                          Blick aus meinen Atelierfenster



Wednesday, 11 June 2014

MACHT GELD !

Am Freitag, 13. Juni 2014, eröffnet das Netzwerk Schöneweide Kreativ den Schalterraum - Projektgalerie für Kunst, Arbeit und Geld mit der ersten Ausstellung. „Macht Geld!“ lautet der Titel der ersten 24-tägigen Gemeinschaftsausstellung im Schalterraum. In kritischer Reflektion auf die Eröffnung der KunstHalle der Deutschen Bank im letzten Jahr („Macht Kunst“) wird die Besetzung eigener Räume als Gegenentwurf inszeniert: Alle Schöneweider Kreativschaffenden sind aufgerufen, sich im Rahmen einer Performance in die Schlange zu stellen und ein Werk für die spartenübergreifende Verkaufsausstellung einzureichen.
Mit dem Aufruf, den eigenen Ort gemeinschaftlich zu besetzen, soll die Verknappung kreativer Räume im Stadtgebiet thematisiert sowie das Publikum auf das zwiespältige Verhältnis zwischen Kunst, Arbeit und Geld aufmerksam gemacht werden. Die Performance startet um 16 Uhr mit einer Rede von Dr. Peter Funken, Ausstellungskurator und Autor, Berlin.

Die Ausstellung „Macht Geld!“ wird um 19 Uhr eröffnet. Ab diesem Zeitpunkt können alle Werke direkt gekauft und mitgenommen werden. Die Performance wird filmisch begleitet. Der Film wird zur Finissage am Sonntag, 6. Juli um 16 Uhr, im Tresorraum der ehemaligen Sparkasse gezeigt.


Wilheminenhofstrasse 82a - (Ehemalige Räume Sparkasse), 12459 Berlin

Öffungszeiten:

13.06.2014 - 06.07.2014
Mo - Fr 10:00 - 19:00 & So 13:00 - 15:00

Mein Beitrag ist eine Gemeinschaftsarbeit mit Gabi Heinrich


Friday, 30 May 2014

Neues Portfolio Aero

Ich dachte es wäre mal an der Zeit sich mal mit einem ganz anderen Thema und Motiven im Bereich Fotografie zu beschäftigen. Flugzeuge ! Um ehrlich zu sein früher hatte ich wirklich Flugangst, heute finde ich es fazinierend.
Hier sind einige Beispiele aus meinem neuem gerade begonnen Portfolio Aero.






Tuesday, 13 May 2014

Venezia mi amore 

Sechs Fotografen sehen die Stadt der Kanäle und Brücken in ihrer ganz eigenen Art und Weise. 

Gezeigt wird eine Vielfalt an städtischen Szenerien von der berühmten Stadt von Michael Benthack, Jörn Meier (Foto 50 Group ASA Hamburg), Johannes Gérard, Hartmut Graefenhahn und Rainer Schoepe (Foto Gruppe 1892 Berlin) und Arif Danßmann sein. Bereiten Sie sich auf die eine oder andere ungewöhnliche Perspektive und Interpretation von Venedig vor.. Die Fotos worden alle aufgenommenwährend einer  gemeinsamen Fotoexpedition  der sechs Fotografen im Februar 2014

16. Mai - 25. Juni 2014 
Öffnungszeiten Mo - Frei. : 8.00-12.00 Uhr und von 13,00 bis 18 h 
Galerie 1892 
Haeselerstrasse 5 
14050 Berlin 
Deutschland



Tuesday, 29 April 2014

Venedig Projekt


Anfang Februar 2014 unternahm ich mit Mitgliedern der Fotogruppe Galerie 1892 eine Reise nach Venedig. 
Ein Teil  der Motive die ich in Venedig aufgenommen habe , verwendete ich für ein Triptych. Die Arbeit gehört zu meinem Portfolio Stand der Dinge. Das Konzept dieser Installation basiert auf Begriffen die man mit dieser Stadt in Verbindung bringt > Marco Polo, Casanova und der Tod in Venedig. Der Triptych wird ab 16 Mai in einer Gruppenausstellung in der Galerie 1892, Berlin zu sehen sein. Wahrschein lich wird im Laufe des Jahres noch ein zweiter Triptych folgen.  Hier unten ist eine Abbildung des linken Teils des Triptych



6th International Biennale of the Artist Books



28.04.2014 - 25.05.2014

Geöffnet : Sa - Do. 10.00 - 16.00 Uhr


Biblioteca Alexandrina, Corniche, Alexandria, Ägypten


Ich wurde eingeladen für die Teilnahme an dieser Biennal. Ich habe für diese Biennal ein kleines Künstlerbuch geschaffen. Der inhalt des Buches besteht aus Kompositionen von chinesischen Siegelabdrücken und Blattgold


Thursday, 6 March 2014

Kraft

Gruppenausstellung über Kraft 

Eröffnung 21.03.2014. um 19.30 Uhr

Ausstellung 21.03.2014 - 06.04.2014 (Finissage 17 Uhr) 


QQArt Galerie
Forststraße 73, 40721 Hilden