Die Lust am Fliegen – Workshop für Schulkinder
Der Mittwochnachmittag am 5. Juli des Symposiums in Lüben war einem Kunstworkshop für Schüler im Alter von 11 bis 16 Jahren vorbehalten.
Den am Symposium teilnehmenden Künstlern wurden jeweils zwei bis drei Studierende zugeteilt. Mir waren zwei elfjährige Schüler zugeteilt worden. Wer waren auch die jüngsten Teilnehmer? Zu Beginn habe ich kurz erklärt, was Installationen, Land Art und Performance sind und einige Beispiele gezeigt. Aber ich denke, es ist wichtiger, dass Schüler oder Kinder Dinge und Möglichkeiten selbst ausprobieren. Experimentieren Sie einfach mit Ihrer Kreativität. Ich versuche zu vermeiden, eine Schulatmosphäre zu schaffen, sie mit kunstpädagogischem Unsinn zu füttern oder sie in eine Richtung zu drängen, die ich als Künstler gerne sehe. Ich habe nur sehr wenige Dinge vorbereitet, z.B. Kunststofffolie in verschiedenen Stärken und zwei verschiedene Arten von dünnen Seilen. Den Rest des Materials würden sie selbst in der Gegend suchen. Am Nachmittag, als ich mit den beiden Schülern arbeitete, gab ich so wenig Anweisungen wie möglich und mischte mich so wenig wie möglich in ihre Handlungen ein. Das Ergebnis dieses Nachmittags war sowohl das Schaffen mit dem Wind als auch das Experimentieren mit Materialien und Elementen. Sie schaffen auch ein zartes kleines ländliches Kunstwerk mit Zweigen zwischen zwei großen Bäumen. Sie kehrten jedoch zur Plastikfolie zurück und gingen auf die Felder, um den Wind und den Raum optimal zu nutzen. Der Wunsch, vom Boden abzuheben und davonzufliegen, war die Inspiration für ihre Kreativität an diesem besonderen Nachmittag.
No comments:
Post a Comment