Translate

Wednesday, 28 March 2018

Երեւանը մարտ ամսին – Eriwan im März


28. März 2018, im Goethe Zentrum,

Mher Mkrtchyan 1, 0010 Eriwan
Die Fotoausstellung läuft bis zum 8. April 2018




Gestern Abend um 18.30 Uhr war die Eröffnung von Eriwan im März. (Eriwan im März). Die Ausstellung und Präsentation wurde vom deutschen Botschafter Herrn Kiesler in Eriwan und der Direktorin des Goethe-Zentrums Frau Mikeladse-Bachsoliani eröffnet.
Mit diesem Projekt habe ich etwas Neues ausprobiert. Bisher wurden die Performances, die ich mit anderen Künstlern gemacht habe, immer Teil eines Performance-Videos. Diesmal versuchte ich, eine Live-Performance und ein Video gleichzeitig zu präsentieren und zu kombinieren.
Das Thema war eine Interpretation und Reflexion der Stadt Eriwan. Das Video war, wie ich die Stadt durch die Augen eines Fremden sehe. Die Live-Performance war eine Interpretation und Reflexion von fünf Studenten des Instituts für Theater und Kinematografie in Eriwan. Wie junge Bürger/innen von Eriwan ihre Stadt fühlen und darüber nachdenken. Während der Probearbeiten mischte ich mich so wenig wie möglich ein und gab den Studenten/innen die Freiheit, eigene Ideen zu entwickeln. Weil ich es als interkulturelles Kooperationsprojekt gesehen habe.
Für die meisten Zuschauer selbst war es ein neues Konzept, das am Ende akzeptiert und bewundert wurde.
Danke Studenten/innen des Instituts für Theater und Kinematografie in Jerewan. Ihr seit ein großartiges Team und es war eine Freude, mit euch an diesem Projekt zu arbeiten.









Sunday, 18 March 2018

Workshop Soziale Plastik - Unfolded-Unwrapped / Entfalten-Unverpackt im Klassenzimmer


Goethe Zentrum, Yerevan, Armenien 

Nach einem Gespräch mit der Leiterin der Sprachabteilung und zwei Lehrerinnen des Goethe-Zentrums in Yervan habe ich etwas Neues versucht. Der Workshop wurde Teil des deutschen Sprachunterrichts. Ich gebrauchte eine kürzere Version von Unfolded-Unwrapped (Entfalten-Unverpackt) in Deutsch , um den Workshop in den Klassenunterricht zu integrieren. Das Experiment wurde mit drei verschiedenen Schülergruppen durchgeführt. Ich sollte jedoch nicht nur den Workshop leiten, sondern auch das Konzept der Social Sculpture näher erläutern. Dass der Begriff zuerst von Joseph Beuys und seinen Ideen dahinter. Nach dem Workshop diskutierten die Studenten auf Deutsch, wie sie den Workshop und das Konzept sahen
Für die Studenten war es letztendlich auch eine neue und andere Verwendung von ihren Sprachkenntnissen . Auch wurde ihr Wissen über die deutsche Kultur aus einem ganz anderen Blickwinkel erweitert.





Thursday, 15 March 2018

YEREVAN IM MÄRZ - Երեւանը մարտ ամսին


YEREVAN IM MÄRZ - Երեւանը մարտ ամսին


März 2018, Eriwan, Armenien

Seit mehr als zwei Wochen arbeite ich an meinem interdisziplinären und kollaborativen Projekt mit dem Schwerpunkt auf der Stadt Yerevan, Armenien. Langsam nimmt das Projekt Gestalt an. Die meisten externen Video- und Foto-Shootings sind fertig und die Proben für die Live-Performance haben begonnen.
YEREVAN IM MÄRZ umfasst Live-und Video-Performance / Video / Fotografie und Poesie. Der Performance-Teil wird in Zusammenarbeit mit Studentinnen und Studenten des Staatlichen Instituts für Theater und Kinematografie Yerevan entwickelt. Konzept und Inhalt beziehen sich auf das städtische und soziale Umfeld der Stadt Eriwan. Die Stadt wird performativ, visuell  interpretiert und reflektiert.
Neben der Aufführung der Live-Performance wird YEREVAN IN MARCH von einer Fotoausstellung und Videoaufführungen im Goethe-Zentrum in Yerevan begleitet.
Das Projekt wird ermöglicht durch das Labor für Kunst- und Kulturwissenschaften - ACSL, Yerevan und mit freundlicher Unterstützung von Stroom, Den Haag, Niederlande und der Botschaft der Bundesrepublik Deutschland in Yerewan









Saturday, 17 February 2018

Visible Poetry Project - VPP


Visible Poetry Project (USA)

Dezember -2017 - April 2018

Das Visible Poetry Project - VPP (USA) wurde im Jahr 2017 mit dem Ziel gegründet, ein Kollektiv von Filmemachern zu einer Reihe von Videos zusammen zu bringen, die Gedichte als Kurzfilme präsentieren. Ausgehend von Werken renommierter Dichter wie Neil Gaiman und Tato Laviera sowie aufstrebenden Dichtern versucht das Projekt Visible Poetry, Poesie zugänglich zu machen und zu erforschen, wie wir Gedichte durch das Medium Film neu erschaffen und erfahren können.

Im Laufe des Monats April 2018 - National Poetry Month - veröffentlicht VPP jeden Tag ein visuelles Gedicht. Eine Übung in der Übersetzung und eine Reklamation von sowohl poetischen als auch Filmdiskursen, die resultierend dreißig Videos erforschen, wie wir Poesie lesen, interpretieren, visualisieren und hören.

Ich wählte ein Gedicht von der amerikanischen Dichterin Jennifer Tonge. Seit Dezember arbeite ich an einem Video, um das Gedicht von ihr zu visualisieren.

Ich sehe das Projekt jedoch als Kollaborationsprojekt und stehe daher in regelmäßigem Kontakt mit Jennifer Tonge über die Entwicklung des Videos. Das Video wird im Laufe April 2018 veröffentlicht 

https://www.visiblepoetryproject.com

Saturday, 6 January 2018

Neue Website Soziale Skulptur, Performance, Workshops, Schulprojekte, Vorträge


In den letzen zwei Wochen habe ich eine neue Website installiert: 



Diese Website bezieht sich ausschließlich auf meine Tätigkeiten und Erfahrungen als bildender Künstler in den Bereichen:
Soziale Skulptur, Performance, Workshops, Schulprojekte, Vorträge und Gemeinschaftsprojekte. 
Bei meiner Arbeit und Projekten sind die Grenzen oft  fließend zum Beispiel enthalten einige Workshops und Schulprojekten starke Elemente von Performance, die wiederum in Gemeinschaftsarbeiten übergehen können. 
Meine Arbeiten bzw. Projekte  in diesem Bereich basieren und reflektieren die Konzepte und Ideen der sozialen Skulptur (auch soziale Plastik genannt). Die vier Grundelemente der Soziale Skulptur sind: 
Körperbewusstsein, räumliches Bewusstsein, Kreativität, Zusammenarbeit
 Darum beziehen sich die vorgestellten Arbeiten und Projekte auch sehr stark auf Bildung, gesellschaftliche und politische Bereiche  und nicht nur rein auf künstlerische Aspekte.







Tuesday, 19 December 2017

Respublika! Unfolding-Unwrapped , Neue Variante

13. und 15. Dezember 2017, Phaneromeni-Platz, Nikosia

Am 13. und 15. Dezember leitete ich den dritten und vierten Workshop / Performance in Nikosia auf dem Phaneromeni Square.
Was ich nicht erwachtet habe das ich h eine komplett neue Version von Unfolding-Unwrapped kreierte

Der Beginn des Workshops / Performance am 13 Dezember ging nicht so richtig von Start . Ganz anders als Limassol. Wie auch immer innerhalb einer halben Stunde probierte ich eine neue Variante aus, um die Aufmerksamkeit der Passanten zu erlangen. Material und Grundgedanke blieben gleich. aber meine Rolle in der Performance wurde aktiver und das Projekt bewegte sich mehr in die Richtung einer partizipativen Straßenperformance, als ein Workshop. Am Ende lief es so gut, dass ich dieselbe neue Kreation auch zweimal am 15 Dezember ausführte. Hier sind ein Link zu einem kurzen Video und einige Bilder über die neue Variante von Unfolding-Unwrapped


                                                                13 Dezember 2017



15 Dezember 2017










Tuesday, 12 December 2017

Respublika-Festival

Limassol & Nikosia, Zypern 08.12.2017-16.12.2017


Soziale Plastik workshop/performance Unfolding-Unwrapped 


Während des Respublika Festival veranstalte ich vier Workshops. Alle Workshops finden im öffentlichen Raum statt. Die Idee ist, dass auch Passanten spontan teilnehmen können.

Am 9. und 11. Dezember 2017 fanden bereits zwei Workshops in Limassol statt. Die beiden anderen finden jeweils am 13. und 15. Dezember in der Hauptstadt von Zypern, Nikosia auf dem Phaneromeni Platz (manchmal auch als Faneromeni bezeichnet) Platz in der Altstadt von 15.00 Uhr (15 Uhr)statt.


In Limassol fand Unfolding-Unwrapped  auf dem Plateia Iroon (Heldenplatz)statt.

Hier ist ein Link zu einem Interview, das ich über meine Konzepte und Ideen konzentrierend entfaltet-Unwrapped gegeben habe. Das Interview ist leider im Moment nur in englisch. Nach Ablauf des Festivals kommt eine deutsche Übersetzung. 
http://respublika.neme.org/art-projects/johannes-gerard