Translate

Thursday, 24 September 2020

Kunstverein Ebersberg, Aktionsraum 2

 Ebersberger Kunstverein

25. September (Eröffnung) - 4. September 2020

Galerie „Alte Brennerei“ im Klosterbauhof 6, 85560 Ebersberg (bei München) Bayern

Am Eröffnungsabend am 25. September wird es ein Videoprogramm geben, in dem drei meiner Videoarbeiten gezeigt werden: "Whither goest thou?", "Koud slova" und "conecta - no conecta".

Am 2. und 3. Oktober 2020 werde ich zwei Live-Performances durchführen “Ablösen” (peel off) in Zusammenarbeit mit Tanja Wilking (München) und die Solo-Performance “Isolation" (Isolate)

1969 riefen Eva Madelung (Mäzenin), Peter Nemetschek (Künstler/Fotograf) und Alfred Gulden (Schriftsteller/Filmer) als avantgardistisches Kollektiv in München den legendären Aktionsraum 1 ins Leben, ein , in dem herkömmliche kunstbetriebliche Werk- und Präsentationsformen vermieden werden sollten, um den neuen performativen, institutions- und gesellschaftskritischen Bestrebungen in der Kunst einen öffentlichkeitswirksamen Auftritt zu ermöglichen. Dieser Aktionsraum 1 fungierte auch als Experimentierfeld, in dem das Publikum mit einbezogen, und der Vermittlung von Kunst in Form von Vorträgen und Diskussionen Rechnung getragen wurde.

In Erinnerung an jene bahnbrechende Aktion ruft Kurator Peter Kees beim Ebersberger Kunstverein den Aktionsraum 2 aus.

Ob Digitalisierung, eine sich verändernde Arbeitswelt, ein rasant wachsender Kapitalismus oder zunehmende soziale Problemstellungen, auch die wirtschaftlichen, sozialen und gesellschaftlichen Folgen der Pandemie müssen verhandelt werden und vieles mehr.

Es wird Platz,und Raum geboten für Aktion, Diskurs, Kunst, Vortrag, Diskussion, Performance, Film.Darum versteht sich Aktionsraum 2 als Experimentierfeld, in dem die gegenwärtigen Themen künstlerisch oder auch nicht künstlerisch verhandelt werden können.

In Erinnerung an jene bahnbrechende Aktion ruft Kurator Peter Kees beim Ebersberger Kunstverein den Aktionsraum 2 aus.
Ob Digitalisierung, eine sich verändernde Arbeitswelt, ein rasant wachsender Kapitalismus oder zunehmende soziale Problemstellungen, auch die wirtschaftlichen, sozialen und gesellschaftlichen Folgen der Pandemie müssen verhandelt werden und vieles mehr.
Es wird Platz,und Raum geboten für Aktion, Diskurs, Kunst, Vortrag, Diskussion, Performance, Film.Darum versteht sich Aktionsraum 2 als Experimentierfeld, in dem die gegenwärtigen Themen künstlerisch oder auch nicht künstlerisch verhandelt werden können.

http://www.kunstvereinebersberg.de/




Abbildungen Video "Whither goest thou?" (Wohin gehts du) mit Alena Chernova 



 Abildungen Video "Koud slova" mit Meer und Kees de Vries 



 "conecta - no conecta". mit Fred Castro (MX), Fey Montalvo (MX), Hanna Doucet (FR).





Sunday, 20 September 2020

Mehr von Kodekü - Kollision der künste

 Kodekü - (Kollision der Künste) - Kollision der Künste, Bischofswerda, Deutschland, 03.09.-13.09.20

Ich nahm an diesem 10-tägigen Kunstprojekt teil, in dem Künstler/innnen verschiedener Disziplinen und internationaler Herkunft zusammen kamen.

Derzeit wird viel darüber diskutiert, wie ländliche Regionen wiederbelebt werden können. Ein wichtiger Punkt hierbei ist die Frage, wie die Kreativszene in die Kleinstadt hineingezogen und miteinander vernetzt werden kann. Um der politisch prekären Lage im Osten Sachsens entgegenzuwirken, ist die kulturelle Wiederbelebung kleiner Städte ein wesentliches Anliegen. Genau hier beginnt unser Projekt. Zwischen dem 03.09.2020 und dem 13.09.2020 habe ich zwei seitenspezifische Installationen erstellt. >Dialogue< ist eine Installation im Raum der KAS, des Altes Kinos und der Installation >Tor< a Land Art im Schillerpark.Außerdem gab ich am 06.09.20 eine Variation der Performance >isolate< und am 10.09.20 einen Performance Workshop an der KAS für Schulkinder. Schließlich folgte die Performance „verbunden-nicht verbunden“ im Schillerpark. Diese Performance fand in Zusammenarbeitmit

Ulrich Thiem statt, der die Performance mit seinem Cello begleitete. Die Land Art-Installation >Tor< wurde in die Performance integriert










Friday, 11 September 2020

Kollision der Künste

Zur Zeit nehme ich an der Kollision der Künste Projekt teil

Kollision der Künste ist ein 10-tägiges Kunstprojekt, bei dem Künstler verschiedener Disziplinen und internationaler Herkunft zusammenkommen, in Bischofswerda leben und arbeiten. 03.09.-13.09.20

Derzeit wird viel darüber diskutiert, wie ländliche Regionen wiederbelebt werden können. Ein wichtiger Punkt hierbei ist die Frage, wie die Kreativszene in die Kleinstadt hineingezogen und miteinander vernetzt werden kann. Um der politisch prekären Lage im Osten Sachsens entgegenzuwirken, ist die kulturelle Wiederbelebung kleiner Städte ein wesentliches Anliegen. Genau hier setzt das Projekt an

16 lokale und internationale Künstler werden 10 Tage lang zusammenarbeiten und sich gegenseitig inspirieren. Verschiedene Menschen, Disziplinen und Stile werden kollidieren.

Bis jetzt gab ich einen kurzen Performance-Workshop für Schulkinder und beendete eine meiner beiden seitenspezifischen Installationen namens "Dialogue".










Monday, 31 August 2020

"Putzlappen"



"Putzlappen"

eine internationale Mail Art Ausstellung
06.September - 11.Oktober 2020

Mail Art Ausstellung mit Interessen und regionaler Beteiligung in der Galerie ART FACTORY FLOX der Kunstinitiative „Im Friese“ e.V. Friesestraße 31 in 02681 Schirgiswalde-Kirschau."

Die gehört findet am 6. September um 16:00 Uhr mit einer Ton-Video-Performance von Balog & Schweiger (SARDH) Dresden statt.
Die Ausstellung ist vom 6. September bis 11. Oktober jeder an den Sonntagen von 14 bis 18 Uhr gesehen.
194 Künstler aus 40 Länder und 20 Schülerarbeiten der Pumphut-Grundschule Wilhten Vertretung sich mit Werken auf, von und mit Putzlappen. Ein bunter Mix an Arbeiten, die mit der Post (analog, Schneckenpost) wurde.

Meine Putzlappen "Trikolore"




Sunday, 30 August 2020

Von sozialen Netzwerken „kuratiert“


Von sozialen Netzwerken „kuratiert“
Ein Projekt von Beam Collective, Tel Aviv, Israel, aus Protest gegen die Zensur des menschlichen Körpers in sozialen Netzwerken,
29. August 2020 - 03. Oktober 2020

Fünf meiner Werke, die auf Social-Media-Plattformen wie Facebook und You Tube "kuratiert" wurden, sind in dem Projekt / der Ausstellung enthalten

Während des letzten Jahrzehnts wurden verschiedene soziale Netzwerke zu den Hauptplattformen für Künstler, um ihre Werke zu bewerben und zu verkaufen. Eine große Gruppe von Künstlern wird jedoch geächtet und der Zugang zu diesen Plattformen verweigert.

Die Richtlinien sind absurd und spiegeln Ansichten wider, die besser für das 19. als für das 21. Jahrhundert geeignet sind. Die von den sozialen Netzwerken entfernten Kunstwerke sind Bilder, die frei in den Museen und Galerien hängen und in zahlreichen Ausstellungen und Shows ohne Kontroversen präsentiert werden. Die konservativen Bewegungen des „Neo-Viktorianismus“ versuchen, die Grenze zwischen Pornografie und Kunst neu zu definieren, um jedes Bild des menschlichen Körpers als pornografisch zu definieren.






Friday, 28 August 2020

Geumgang Nature Art Biennale 2020


Geumgang Naturkunst Biennale 2020
29. August 2020 - 30. November 2020
Yeonmisan Nature Art Park, Geumgang Internationales Naturkunstzentrum
98 Yeonmisan Gogae-Gil, Wooseong-Myeon, Gongju-Si, Chungcheongnam-Do, Korea


Eine einminütige Version meines Performance-Videos COCOON wurde für den Bereich Videokunst ausgewählt
Die Biennale konzentriert sich auf Themen und Projekte, die sich ausschließlich mit der Natur befassen.
Die Geumgang Nature Art Biennale ist ein wichtiges Ereignis der YATOO Naturkunstbewegung
mit der Geschichte von 40 Jahren. Die Biennale ist ein globales Projekt koreanischer und ausländischer Naturkünstler, und die Formen und Inhalte der Biennale haben im Laufe der Zeit zunehmend an Bedeutung gewonnen.
Die Geumgang Nature Art Biennale will mit verschiedenen Formen der Naturkunst die Ästhetik des harmonisierenden Zusammenlebens von Mensch und Natur nach Werkstücken für die Naturkunst-Videoausstellung suchen. Diese Naturkunst-Videoausstellung als Sonderausstellung der Biennale findet zusammen mit der Hauptausstellung „Neomixed Era“ statt.

Link Biennale
Link Video