Eine Auswahl von Postern und Postkarten aus meinem Erotic Portfolio wurde während des Festival präsentiert.
Neuste und Aktuelle Informationen über meine künstlerische Aktivitäten in den Bereichen: Video, Performance, Installation, Fotografie, Druckgrafik und Workshops
Translate
Tuesday, 9 November 2021
SEAF _Seattle Erotic Art Festival
Eine Auswahl von Postern und Postkarten aus meinem Erotic Portfolio wurde während des Festival präsentiert.
Kathmandu Projekt Stop-Look-Go
Friday, 29 October 2021
EROS 24/7
14. Oktober und 22. Oktober 2021
Kurator / Künstlerischer Leiter Elias Kirsche (Basel, CH)
Zwischen 14.10. und 22.10.2021 nahm ich an der Project Residence EROS 24/7 in der Nähe der französisch-schweizerischen Grenze bei Basel, CH, im Dorf Illtal, Frankreich teil
Ziel dieser Projektresidenz war es, dass eine interdisziplinäre und gemischte Gruppe von Künstlern und Nicht-Künstlern 8 Tage lang erforscht, wie erotische Phänomene wie Begehren, Verführung, Lust, Hingabe, Eifersucht, Spiel, Tod die Inspiration und Produktion von Kunst beeinflussen. Künstlerische Mittel waren der eigene erogene Körper, das geschriebene und gesprochene Wort, Stimme, Bewegung, musikalische und visuelle Techniken. Was bedeutet Erotik für uns in ihrer kulturhistorischen Dimension? Welche Rolle spielt der Eros in der Kunst, der, wenn man Platon und Sokrates folgt, zwischen der menschlichen und der göttlichen Welt vermittelt (vgl. „Symposium“)? Anhand erotischer Kunst aus verschiedenen Epochen und Kulturen sollen zeitgenössische Interpretationen und Umsetzungen vorgeschlagen werden.
In Zusammenarbeit mit Thomas Zollinger, Philemo Murkano, Elisabeth Schär, Tobias Gürtler und Mark Lüthi habe ich zwei persönliche Projekte erstellt. Außerdem habe ich an mehreren Projekten teilgenommen, die von den anderen teilnehmenden Künstlern entwickelt wurden.
Thursday, 28 October 2021
Mini-Salon
Internationale Wanderausstellung für kleine Werke
32 Künstler aus 11 Ländern
21. Oktober - 31 Dezember 2021
HOF-Galerie
5659 Hamilton Avenue, Cincinnati, Ohio, USA
Kuratoren Gina Hartmann & Jamey Ponte
MINI SALON Das Einzige, was an dieser Ausstellung mini ist, ist die Arbeit. Die Vision sollte in jeder anderen Hinsicht monumental sein. Obwohl in der Größe einheitlich, enthält jedes Stück den Geist des einzelnen Künstlers, aber mit einer kombinierten Stimme eines Augenblicks. Kunst beruhigt, überzeugt, stört und vor allem bleibt. Die unvergleichlichen Jahre 2020/21 beeinflussten unweigerlich die künstlerische Stimme weltweit.
Isoliert würde man eine gewisse Ignoranz der Außenwelt annehmen, aber es hat sich in den repressiven oder dunkelsten Zeiten gezeigt, dass es ein gemeinsames Wissen gibt, das immer durchdringt. Diese Ausstellung wird als Zeitkapsel des Ausdrucks während einer sehr bedeutsamen Zeit dienen.
- In Partnerschaft organisiert von NOW open studio & House of Friends, Kenia / USA
Videoclub Bomba
Video Club Bomba -
Meine Arbeit "But When Ever I Try..." wird im Video Club Bomba gezeigt. Regelmäßig werden ausgewählte internationale und russische Videoarbeiten gezeigt. Der Video Club befindet sich im ehemaligen sowjetischen Luftschutzbunker im interdisziplinären Kulturzentrum Fabrika
Kuratorin Diana Galimzyanova
Über "Wann immer ich es versuche... :
Die Arbeit bezieht sich auf soziale und städtische Umgebungen, im Kontext der Themen Isolation und Ferne Horizonte. Über die Verzweiflung und den Wunsch einer Person, das Leben zu verlassen und die Lebensbedingungen zu ändern. Aber dennoch, wenn sie oder er es jedes Mal versucht, werden Hindernisse auftauchen. Viele Menschen versuchen jeden Tag immer wieder aufs Neue zu gehen, eine Veränderung zu suchen. Aber sie enden vergeblich und enttäuscht
Monday, 11 October 2021
"koud slova" in Südkorea
# sozial 2021
13. Oktober - 31. Oktober 2021
CICA-Museum Gimpo, Gyeonggi-do,
Südkorea
Meine Videoarbeit „koud slova“, die in Zusammenarbeit mit Meer und Kees de Vries entstanden ist, wird bei # social 2021 gezeigt „
#social 2021“ beschäftigt sich mit Themen wie Sozialisation, Social Media, Social Distanzierung, soziale Struktur und andere soziale Probleme. Die internationale Gruppenausstellung umfasst digitale 2D-Kunst, Videokunst, interaktive Kunst, Malerei, Skulptur und Installationskunst
Über die „koud slova“
Die Arbeit legt nahe, dass die Konversation im Video nicht übersetzbar ist und dass es egal ist, ob man einen Teil davon oder gar nichts versteht. Dass die Bedeutung von Interaktion und Kommunikation nicht so sehr aus den Worten selbst erwächst, sondern aus einer Art „Sein“ und „Tun“ der Protagonisten. Die Interaktion geschieht miteinander, durch Gesten, körperliche Handlungen und den mentalen Austausch von Körpern, um zu verstehen gegenseitig .
Video: https://vimeo.com/304567196
Museum: https://cicamuseum.com/social-2021/
Tuesday, 21 September 2021
Grafikwerkstatt Dresden - Abschluss des vierten Residenzprojekts
Gestern habe ich den 4. und letzten Teil meiner Residenzprojekte abgeschlossen. Ein ganz anders als meine Performance-Video-, Video-Dance- und fotografischen Kollaborationsprojekte, die ich während meines Aufenthalts gemacht habe.
Der vierte Teil war ein Druckgrafikprojekt. Ich habe eine Serie von abstrakten Linolschnitten mit dem Arbeitstitel Red Zen erstellt. Die Handabdrucke habe ich in der Grafikwerkstatt Dresden ausgeführt. Die Werkstatt wurde 1958 gegründet und wird von Grafikern und Druckern geleitet. Danke an das betreuende Team von Torsten, Udo und Peter für die Unterstützung und den Tee