Translate

Thursday, 31 March 2022

DIALOGUE eine neue Performance bei S o r o - s o r O #1 -

 DIALOGUE eine neue Performance bei S o r o - s o r O #1 -

S o r o - s o r O #1 - ein Wochenende der unbegrenzten Performance  Sa. 12- So.13. 03. 2022 :: 14 - 20 Uhr - 

DE BOUWPUT | FERDINAND HUYCKSTRAAT 74 — AMSTERDAM, NIEDERLANDE

 Kuratorin Mariko Hori. 

Am 12. März habe ich DIALOGUE aufgeführt, meine neueste Solo- und Live-Performance. Diese Performance ist ein hybrides Werk, weil sie auch Klang und Geräusch integriert. Die Aufführung sollte eigentlich aus einer Live-Performance mit audiovisuellen Elementen bestehen. Da aber einige technische Geräte nicht gut funktionierten, habe ich am Ende improvisiert und nur das Soundelement übernommen. Im Nachhinein muss ich sagen, dass es gut war, die visuellen Elemente nicht zu verwenden, weil ich denke, dass sie die Live-Performance störender und ablenkender gemacht hätten. Die Performance entstand aus Improvisation und Spontaneität. Ich hatte das Thema und die Schlüsselwörter, den Sound, aber ich hatte keine Probe für den Live-Teil gemacht. Es war eher ein Experiment, an Ort und Stelle zu kreieren. Außerdem hatte ich es bisher vermieden, mich auf sehr persönliche Erfahrungen zu konzentrieren oder diese in einer Arbeit darzustellen. Bei dieser Aufführung war es eine Ausnahme mit den Stimmen in meinem Kopf. 

Die Performance behandelt das Thema Dialog im Kontext von : 

A) Ein Dialog, der zu keinem Ergebnis führt 

B) Ein Dialog ohne Inhalt, Geschwafel ohne Substanz 

C) Über die Stimmen, die ich in meinem Kopf höre 

Link zum Video: https://vimeo.com/687678650











Thursday, 10 March 2022

S o r o - s o r O #1

 S o r o - s o r O #1 - ein Wochenende der unbegrenzten Performance


Sa. 12- So.13. 03. 2022 :: 14 - 20 Uhr
DE BOUWPUT | FERDINAND HUYCKSTRAAT 74 — AMSTERDAM, NIEDERLANDE



Am 12. und 13. März im De Bouwput Amsterdam ein Wochenende unbestimmter und experimenteller Performance. Ich werde am Samstag, den 12. März mit einer neuen und improvisierten Performance teilnehmen. Kuratorin Mariko Hori






Sunday, 16 January 2022

Festival Internacional de Performance Art de Santa Cruz de la Sierra, LATITUDES HYBRIDAS

Die Videokunstversion meiner Performance „I can’t see – Stay behind“, die ich in Zusammenarbeit mit Eric Kofi (Kumasi, Ghana) in Kumasi, Ghana durchgeführt habe, wird gezeigt auf dem:

4. Festival Internacional de Performance Art de Santa Cruz de la Sierra, LATITUDES HYBRIDAS.
Das International Performance Art Festival von Santa Cruz de la Sierra findet vom 19. bis 23. Januar 2022 in / von der Stadt Santa Cruz de la Sierra, Bolivien, statt.

 
Unter der kuratorischen Leitung des bekannten Künstlers und Kurators Hector Canonge wird das Festival von den Plattformen Performance Art Bolivia, PABA, und Arterial Performancee Lab, APLAB, präsentiert. In diesem Jahr wird das Festival von Centro Boliviano America, CBA und der Zusammenarbeit lokaler Freiwilliger unterstützt.
In seiner vierten Ausgabe und unter dem Namen LATITUDES HYBRIDAS umfasst das Festival aufgrund der gegenwärtigen Pandemie ein Programm mit Tele-Performances, Video-Performances, einer Ausstellung und einer Sitzung mit öffentlichen Interventionen. Das Programm umfasst auch virtuelle Konferenzen, Workshops und Vorträge, die vom Mittelpunkt des Festivals, dem Centro Boliviano Americano Santa Cruz, gestreamt werden.






Sunday, 9 January 2022

POSTCARDS FROM EUROPE / POSTKARTEN AUS EUROPA

POSTCARDS FROM EUROPE / POSTKARTEN AUS EUROPA

12. Januar – 25. Februar 2022

Kunst am ARB, University of Cambridge,

Alison Richard Building, 7 West Road, Cambridge CB3 9DT,  Großbritannien

9 – 19 Uhr, Montag – Freitag. Wochenende geschlossen.

Am 12. Januar 2022 wird POSTCARDS FROM EUROPE an der Universität Cambridge eröffnet und zeigt mehrere hundert fotografische Bilder vom ganzen Kontinent. In einer bedeutenden Epoche möchte diese Ausstellung Aspekte der europäischen Kultur vermitteln, die alle Genres der Fotografie umspannt und Bilder zusammenstellt, die soziale, politische, historische, traditionelle und beobachtende Reaktionen umfassen.

Folgende Motive aus St.Petersburg, Russland / Den Haag, Niederlande und Katwijk, Niederlande sind in der Aussstellung präsent :








Saturday, 11 December 2021

FIVA SPMAV III. Internationales Videokunstfestival

 
Meine Videoarbeit „return...back...return“ mit Hung Yu-Li wurde gezeigt auf dem

FIVA SPMAV
III. Internationales Videokunstfestival
8. November – 11. November 2021
Corredor 14 & Leopoldo Gotuzzo Art Museum (MALG), Pelotas, RS, Brasilien
8. November – 22. November 2021
Virtuelle Präsentation auf dem YouTube-Kanal von FIVA SPMAV


FIVA SPMAV findet zusammen mit dem Forschungsseminar des Masterstudiengangs Bildende Kunst an der UFPel (University Federal de Pelotas) statt und hat zum Ziel, die Sprache der Videokunst in ihren vielfältigen Möglichkeiten zu fördern.

Die Arbeit handel um die Rückkehr zu einem Ort oder einer Situation in unserem Leben und wie es uns in unserem einsamen inneren Streit beeinflussen kann. Sind wir freiwillig gekommen oder wurden wir zur Rückkehr gezwungen? Es ist alles gleich geblieben oder hat sich etwas geändert und nichts ist wie zuvor. Die Versuche, das Leben wieder aufzunehmen und neu zu starten. Erinnerungen können überwältigend sein. Um letztendlich in unseren Gedanken und Erinnerungen isoliert zu werden. Wir verlassen eine Situation oder einen Ort und kehren vielleicht nie mehr physisch zurück, aber unsere Gedanken und unser mentaler Zustand werden zurückkehren und uns zurückbringen.




Friday, 3 December 2021

STOP LOOK GO ein interdisziplinäres und kollaboratives Projekt

 Hier eine kleine Auswahl an Bildern aus dem interdisziplinären Projekt STOP LOOK GO. In Zusammenarbeit mit der Flötistin Mrs. Yajoo Acharay (Bhaktapur, Nepal). Die Arbeit verbindet Musik, Video und Performance. Das Thema der Arbeit bezieht sich auf die Stadt Kathmandu und ihr soziales und urbanes Umfeld. Die Stadt wird durch metaphorische Bilder, improvisierte Performance und Flötenmusik reflektiert und interpretiert. Die Live-Premiere fand am 21. November 2021 im renommierten Mandala Theatre in Kathmandu, Nepal statt. Es wird auch eine bearbeitete Kunst- und Performance-Videoversion geben.


Themen mit Bezug zu urbanen Themen in meiner Arbeit haben eine Vision von Identität, Beziehungen (zwischen Mensch und Mensch-Umwelt), Übergang, Grenzüberschreitung, innerer Streit, Grenzen, Verlust, Einsamkeit, sexuelle / geschlechtliche Fragen, Zeit, Zerstörung, Tod.

Ich bin daran interessiert, diese Themen bzw. Objekte zu isolieren, zu katalogisieren, zu analysieren und im Detail zu studieren. Vertiefung des Kontexts, in dem sie sich befinden, wie sie sich von Ort zu Ort, Nachbarschaft oder Gemeinschaft unterscheiden. Wie autonom sind die Räume oder Objekte innerhalb der Stadt und wie sie sich aufeinander beziehen und miteinander verbinden.
Yajoo Acharay ist eine junge Flötistin aus Bhaktapur, das 13 km von Kathmandu entfernt liegt. Ihr Instrument ist die traditionelle Flöte. Sie studierte am DEPARTMENT OF PERFORMING ARTS AND MUSIC DER UNIVERSITY OF CALCUTTA, Indien.

Sie interpretierte die Bilder und die Live-Performance mit ihrem ganz persönlichen und improvisierten Flötenspiel
Kuratorin war Neda Haffari von Space A Art Trust
STOP LOOK GO war der Hauptteil meines gleichnamigen mehrteiligen Kunstprojekts in Kathmandu, Nepal.
Unterstützt von Stroom, Den Haag, Niederlande und SPACE A Art Trust, Kathmandu, Nepal.













Wednesday, 24 November 2021

Festival Internacional de Videopoesía • 25 Jahre

 

Festival Internacional de Videopoesía ”• 25 Jahre

Mein Film „koud slova“ mit Meer und Kees de Vries wird vom 25. November bis 28. November 2021, täglich ab 17.00 -23.00 Uhr im General San Martín Cultural Centre, Sala 1 in Buenos Aires, Argentinen gezeigt
***
Ein weiteres Screening findet vom 29. November bis 3. Dezember 2021 online statt.
https://www.youtube.com/user/videopoema
***
Programm:
https://videobardo.wixsite.com/home/programaci%C3%B3n
Kuratoren Javier Robledo y Marisol Bellusci

„koud slova“ Mit Meer und Kees de Vries. Das Video weist darauf hin, dass die Konversation im Video nicht übersetzbar ist und dass es egal ist, ob Sie nur die Hälfte oder keine verstehen. Es geht um die Interaktion selbst. Wörter / Slowa - egal. Deshalb müssen Sie nicht einmal das Wort Wort (Slova) selbst verstehen. und dass die Bedeutung nicht so sehr aus Wörtern selbst entsteht, sondern aus einer Art „Sein“ und der Interaktion miteinander, die sich mit Klangwellen und Handlungen durchdringen und unsere Körper mental vertauschen, um sich gegenseitig zu verstehen ...

VideoBardo ist international eines der wichtigsten Archive in diesem Genre. mit Sitz in Buenos Aires.
VideoBardo ist ein unabhängiges Poesie- und Kunstkollektiv. Ihr Ziel ist die Verbreitung, Erforschung und theoretische Auseinandersetzung mit der Sprache der Videopoesie. Es organisiert das International Video Poetry Festival VideoBardo und ist in wichtigen Museen und Kulturzentren sowohl im kulturellen Bereich als auch unabhängig in Argentinien, Uruguay, Kolumbien, Mexiko, USA, Kanada, Spanien, Frankreich, Deutschland und Indien aufgetreten und hat den Austausch mit anderen Festivals aufgebaut .