Translate

Thursday, 8 June 2023

Live-Performance „Stones“ - Pedvale Art Park

 Live Performance "Stones" 26 Mai 2023 im Pedvale Art Park, Lettland

Die Live-Performance „Stones“ hat einen ortsspezifischen Schwerpunkt, enthält aber gleichzeitig auch autobiografische Elemente. Daher präsentierte und erlaubte die Aufführung mehr als nur eine Interpretation.
Während der Performance erlebte das Land-Art-Objekt eine vorübergehende Metamorphose, da es zu einem integralen Bestandteil der Live-Performance wurde.
Grundsätzlich erkläre ich dem Publikum weder das Konzept noch das Thema vor der Aufführung. Einer der Gründe hierfür besteht darin, zu vermeiden, dass sich das Publikum bereits vor der Umsetzung eine Meinung oder eine feste Vorstellung von den Aufführungsthemen entwickelt


Erst nach der Aufführung fördere ich Diskussionen oder Gespräche mit dem Publikum. Während der Aufführung habe ich Klangelemente geschaffen, ansonsten war die Aufführung still. Die Rolle der roten Flagge hatte eine Signalfunktion. Um Aufmerksamkeit zu erregen und einen Punkt, einen Anfang und ein Ende zu markieren. Eine Änderung der Gedanken oder der Richtung im Leben oder im mentalen, kulturellen und sozialen Umfeld. Im ortsspezifischen Kontext wird eine rote Fahne in der lettischen Gesellschaft immer noch oft mit der Zeit in Verbindung gebracht, als Lettland Teil der Sowjetunion war. Wenn die Flagge fällt und zurückbleibt, ist sie ein Zeichen für den Untergang der Sowjetunion und den Weg zur Unabhängigkeit Lettlands. 

Das Eintauchen der Steine ins Wasser ist ein Symbol für das Abwaschen alter Schichten, um die Reinheit wiederherzustellen.
Der Kontrast des Löwenzahns zwischen den schwebenden Steinen ist ein Zeichen von Zerbrechlichkeit, Vergänglichkeit und Schweben.
Bei dieser Aufführung habe ich mich in meinem Handeln im wahrsten Sinne des Wortes bewusst vom Publikum abgewandt. Ein autobiografisches Element meiner zunehmenden Trennung von der Welt und dem sozialen Umfeld um mich herum. Am Anfang endlich näherkommen und am Ende während der Aufführung weggehen. Jemand könnte es sehen... die Suche nach Einsamkeit und das Gefühl, sich nie an einen Ort gebunden zu fühlen oder irgendetwas zu Hause zu nennen, oder andererseits ist alles im Fluss, nichts ist stabil auf dieser Welt.

Kamera & Photos : Francesca Carvallo Pirola

https://vimeo.com/johannesgerard/performancestones?share=copy
















Monday, 5 June 2023

Über „9047“ oder „A Place Between The Mountains“ in Pedvale

 Einige Bilder von der Land-Art-Installation „9047“ oder „A Place Between The Mountains“ in Pedvale. Im Vergleich zu den meisten meiner anderen Land-Art-Objekte ist dieses Werk für eine dauerhaftere Platzierung konzipiert. Natürlich fordert die Natur mit der Zeit ihren Tribut und die Installation wird immer mehr Teil der natürlichen Landschaft.


„9047“ oder „Ein Ort zwischen den Bergen“ ist ortsspezifisch und bezieht sich auf das nahegelegene Dorf Sabile, eingebettet zwischen hohen Hügeln. Andererseits spiegelt das Objekt einige autobiografische Elemente wider, die sich auf Städte beziehen, in denen ich gelebt und gearbeitet habe und die zwischen Bergen liegen oder von ihnen umgeben sind. Wie unter anderem Taipei, Kathmandu oder Mexcio DF. Gleichzeitig ist es eine Art Grabstätte für meine Illusionen, Hoffnungen und Visionen. Das Seltsame ist auch, dass ich mich durch die Installation mit dem Boden und der Erde verbunden gefühlt habe. - Ausgerechnet ich, der sich nie an einen Ort gebunden fühlt oder sein Zuhause nennen kann.


Zuerst dachte ich darüber nach, die beiden Metallkegel mit Steinen oder Erde zu bedecken, doch schon von weitem sah ich das Spiel der Spiegelungen und Schatten auf der Metalloberfläche. Dadurch ist das Objekt aus der Ferne gut sichtbar. Die beiden Steine auf den Kegeln können als Wolken oder als Rauch von Vulkanen gedeutet werden. Eines der Konzepte war, dass ich nur Material verwende, das auf dem Pedvale-Gelände oder in der Bildhauerwerkstatt von Ojars Feldbergs zu finden ist. Der auch technische Unterstützung bei der Erstellung der Installation geleistet hat. Dadurch wurde das Objekt zu einem Kontrast zwischen natürlichen Objekten und von Menschenhand bearbeiteten Objekten. Letztendlich wurde die Installation ein wichtiger Teil meiner Live-Performance „Stones“ DievInstallation ist ein Bestandteil der Sammlung des Pedvale Art Parks

Die Bilder zeigen die verschiedenen Phasen der Entstehung bis zur Endphase











Vorübergehende Metamorphose nach der Live-Performance „Stones“




Sunday, 4 June 2023

Linodruck Ausstellung "Movement" - TYPA

Linodruck Ausstellung "Movement" - TYPA

Drei kleine figurative Linolschnitte Eule unter Halbmond / Die Spinne / Wasser & Luft sind in der Linolschnitt-Ausstellung zum Thema „Bewegung“ zu sehen unter:

TYPA-ZENTRUM

04.05.2023 – 25.06.2023 / Geöffnet: Mi – So: 12:00 – 18:00 Uhr / Kastani 8f, (hinter der Schuhfabrik Samelin), Tartu, Estland











Saturday, 3 June 2023

die Ziellinie im Pedvale Art Park

Die rote Flagge 🚩zeigt an, dass meine Projekte die Ziellinie im Pedvale Art Park in der Nähe von Sabile in Lettland und den Punkt der Präsentation erreicht haben.


Das Gesamtprojekt wird nach dem Standort von Pedvale einfach „Pevale“ genannt.

Innerhalb eines Monats erstellte ich eine Land-Art-Installation namens „9047“ oder („Ein Ort zwischen Bergen“) und gab eine Live-Performance namens „Stones“ mit der Integration der Land-Art-Installation. Darüber hinaus entstand eine Videoarbeit mit dem Titel „Structure & Pattern“. Ich habe auch mit Ton, Stillleben und Video-Performances experimentiert. Abschließend habe ich einen Workshop zum Thema „Soziale Skulptur“ durchgeführt.

Allerdings unterscheidet sich dieses interdisziplinäre Projekt von allen größeren Projekten, die in den letzten Jahren entstanden sind. Es handelt sich immer noch um ein interdisziplinäres Projekt, das aus mehreren Elementen besteht. Aber es war individuell, es gab keine Zusammenarbeit mit anderen Künstlern, Kunststudenten oder einer Gemeinschaft. Abgesehen von etwas technischer Unterstützung durch den Bildhauer Ojars Arvids Feldbergs und der Durchführung des Workshops „Soziale Skulptur“ handelte es sich bewusst nicht um ein Gemeinschaftsprojekt – es fällt in die Kategorie „Einsamer Wolf“. 

Gleichzeitig ist es jedoch sehr ortsspezifisch und enthält einige autobiografische Elemente












Friday, 2 June 2023

Zweitägigen Vorführung präsentiert von Video Art Miden

Als nächstes wird „Stairs & Corridors“ präsentiert, eine Zusammenarbeit mit der Tänzerin Jana Schmück (Bautzen, Deutschland).

In einer zweitägigen Vorführung präsentiert Video Art Miden zwei Videokunst-Sektionen im To Pikap in Thessaloniki, Griechenland: „True lies“, kuratiert von Nikos Podias am Freitag, 2. Juni, und „Shhhhh... #1“, kuratiert von Martha Zoupa am Samstag, 3. Juni


„stairs & corridors“ (Treppen & Korridore) wird in der Rubrik „Shhh#1“ gezeigt.


Ort und Zeiten: To Pikap Kato (Olympus 57), Thessaloniki, Griechenland 18:00–23:00 Uhr. 2. Juni – 3. Juni 2023


Jede Tageseinheit wird in einer Dauerschleife abgehalten.

https://www.facebook.com/videoartmiden







Thursday, 1 June 2023

ECOPERFORMANCE FILM FESTIVAL

 

Meine Videoarbeit „the HEALING“ wird heute, am 1. Juni, beim INTERNATIONAL ECOPERFORMANCE FILM FESTIVAL in São Paulo, Brasilien, gezeigt


Das Festival findet vom 1. Juni bis 4. Juni 2023 statt
Cine Satyros Bijou, Praça Franklin Roosevelt, 172 – Consolação, São Paulo, Brasilien


Angesichts der umweltpolitischen Herausforderungen des 21. Jahrhunderts setzt das 3. Ecoperformance International Film Festival seine transkulturelle Mission fort, interdisziplinäre Künstler zusammenzubringen, die in natürlichen, städtischen und virtuellen Landschaften arbeiten, um das auf ökopoetische und kinematografische Weise zu untersuchen Spannungen in der Zusammensetzung und Konflikte zwischen Umwelt, Körper und Abstammung.


https://www.ecoperformance.art.br/






 Meine Videoarbeit „Steady flowing...steadly Moving“ wird unter präsentiert


Das Bath Fringe Festival 2023 – (Awe and Wonder), Großbritannien

Das Awe and Wonder ist Teil des jährlichen Fringe Arts Bath Festivals. Die Ausstellung umfasst eine Sammlung von Kunstwerken mit Bezug zur Natur. Die Ausstellung umfasst Videos, Fotografien, Installationen, Gemälde und Textilobjekte.


27. Mai bis 10. Juni (Eröffnung 26. Mai 2023)
Geöffnet von 13 bis 16 Uhr,
Veranstaltungsort: St. James the Less Chapel, Foxcote, nr. Shoscombe BA3 5YE


Kuratorin Sarah Carney