Mehrere
Kunstposter aus meinem Erotik-Portfolio werden unter
präsentiert
- SEAF 2023 SEATTLE EROTIC ART FESTIVAL
- 21., 22. & 23. April 2023.
- Seattle Center Ausstellungshalle
- 301 Mercer Street (bei 3rd Ave N.)
- Seattle, WA 98109, USA
Neuste und Aktuelle Informationen über meine künstlerische Aktivitäten in den Bereichen: Video, Performance, Installation, Fotografie, Druckgrafik und Workshops
Mehrere
Kunstposter aus meinem Erotik-Portfolio werden unter
präsentiert
5 fotografische Arbeiten aus meinem Portfolio Alex & Anna werden präsentiert
La Collezione Queer II
18. April - 8. Mai 2023
/ Eröffnung: Dienstag, 18. April 2023, 17.30 Uhr (bis 20
Uhr)
Ospizio Giovani Artisti
via Cernaia 15 – Rom,
Italien
Vierte Ausstellung, die Ospizio Giovani Artisti ab 2019
„queeren“ Philosophien und Theorien widmet. Ein Begriff, der
schwer zu definieren und in wenigen Worten zu erklären ist. Im
Vergleich zu vor fünf Jahren sind die Definitionen bezüglich
Unbestimmtheit jedoch fließend. Kurator Werther Germondari
Kuratorin: Alice Mary Williamson Jelaska
Manchmal sehe ich einen Schatten im Raum. Ein Zeichen für unser Kind, das vor 32 Jahren keine Chance hatte, geboren zu werden. 32 Jahre sind eine lange Zeit, aber wie gesagt ich sehe immer noch manchmal den Schatten im Raum. In diesen Jahren wuchs der Schatten heran. Vom ungeborenen Baby zum Erwachsenen.
Verarbeitung von Verlust und Trauer für ein Kind, das nie gelebt hat
Zwei Linoldrucke Black Zen Matter XV und Red Zen 7377 werden in der neuesten Ausgabe des Buddhist Art Meditation Journal Issue 3 (April 2023) veröffentlicht.
Die Drucke spiegeln meine Probleme mit
meinem Selbst wider und die Gedanken an ... Um einem aufgewühlten
Geist in einer komplexen Welt Ruhe und Frieden zu bringen und ... Um
Geist und Herz dazu zu bringen, sich auf das Wesentliche zu
konzentrieren
BAM
(Buddhist art meditations) ist eine Zeitschrift zum Austausch von
Ideen über Verbindungen zwischen kreativer und buddhistischer
Praxis. Es zeigt hauptsächlich originelle, persönliche, kreative
Interpretationen der „buddhistischen Kunst“.
Durch meinen
langjährigen Aufenthalt in Fernost habe ich mich auch mit dem
Zen-Buddhismus beschäftigt. Für mich selbst sehe ich den
Zen-Buddhismus eher als Philosophie und weniger als Religion. Dies
beeinflusst bis heute meine künstlerischen Visionen, teils bewusst,
teils unbewusst
https://www.buddhistjournal.org/bam3
Meine Arbeit The Silence of the Mirrors wurde für das 13. Magmart Festival vom 1. bis 30. April 2023 ausgewählt und wird daher gleichzeitig Teil der ständigen Sammlung des CAM-Museums in Casoria, NA, Italien. Die ausgewählten Videos und Filme werden vom 1. bis 30. April auch online auf der Festival-Website zu sehen sein. Kurator Enrico Tomasseli
Link
https://www.magmart.it/winnershow.php?vid=4625#video
![]() |
Windows & Mirrors mit Anne Rosenbaum präsentiert in Toronto beim
„REFLECTION“
MIA2023 Moving-Image-Arts International Short Film
Festival
Moving-Image-Arts ist eine jurierte
Ausstellung neuer unabhängiger Kurzfilme und Videos aus der ganzen
Welt, die sich kreativ mit einem bestimmten Thema auseinandersetzen.
In diesem Jahr lautet das Thema REFLECTION. So wie der Filmstreifen
das Licht einer Linse reflektiert und ein Bild belichtet, halten
diese 15 Filme unserer herausfordernden und sich ständig
verändernden Welt einen Spiegel vor und eröffnen neue
Sichtweisen.
Das diesjährige Festival fand am 30. März um 19
Uhr persönlich (zum ersten Mal seit 2020!) an der School of Image
Arts der Toronto Metropolitan University statt, Tickets kostenlos.
Wir bieten unser Programm auch weiterhin online an, das vom 30. März
um 19 Uhr bis zum 6. April zur Verfügung steht und völlig kostenlos
ist. Online-Teilnehmer folgen einfach dem Vimeo-Link zusammen mit
einem Passwort, um sich die Sendung innerhalb der oben genannten
Daten anzusehen.
https://vimeo.com/812800662
Passwort:
MIA2023
In der Ausstellung wird meine Arbeit 7372 aus dem Red Zen-Portfolio präsentiert
"Der Zustand der Dinge" Galerie im Kornhaus (Kunstverein) Kunstverein Gemünd
04.02. bis 19.03.2023 Dienstag bis Freitag 14-17 Uhr Samstag 10-14 Uhr Sonn- & Feiertage 11-17 Uhr
Kornhausstraße 14 ,73525 Schwäbisch Gmünd, Deutschland
„Der Zustand der Dinge“ bedeutet immer eine zusammenfassende Betrachtung, die Definition einer Zwischenbilanz, die eine Beschäftigung, eine Analyse, die eigene Positionierung voraussetzt. Für die erste Ausstellung der Saison forderte der Kunstverein analoge (nicht-digitale) Druckarbeiten wie Holzschnitte, Linolschnitte, Siebdrucke Zwischen Schrecken und Hoffnung, Zögern und Furchtlosigkeit, politischem Blick und individueller Lebensperspektive, wissenschaftlich fundiert oder subjektiv Mäandern - wir wollen ein Panoptikum aus ganz unterschiedlichen Perspektiven entfalten.