Mit freundlicher Unterstützung von Faber Andorra und der andorranischen Regierung.
Kunstprojekte
Neuste und Aktuelle Informationen über meine künstlerische Aktivitäten in den Bereichen: Video, Performance, Installation, Fotografie, Druckgrafik und Workshops
Translate
Saturday, 11 October 2025
Soziale Skulptur im Park
Tuesday, 7 October 2025
Leere Zeiten – Leere Räume
Leere Zeiten – Leere Räume - Empty Times - Empty Spaces
Den gesamten Oktober über arbeite ich an einem neuen interdisziplinären Projekt mit dem Arbeitstitel „Leere Zeiten – Leerer Raum“ bei Faber Andorra in La Massana, Andorra. Faber Andorra ist ein individuelles Residenzprogramm, das von der andorranischen Regierung und dem Institut Ramon Llull gefördert wird.
Leere Zeiten und leere Räume - Empty Times - Empty Spaces
Das Leitprinzip für die Umsetzung dieses Arbeitsprojekts basiert unter anderem auf den philosophischen Gedanken und Ideen von Ma und Zen, die aus dem Fernen Osten stammen. Ich habe lange Zeit im Fernen Osten gelebt und gearbeitet, was meine künstlerischen Konzepte beeinflusst hat. Die Japaner verwenden den Begriff MA, um die bewusste Distanz zu beschreiben, die durch eine kurze Pause zwischen Handlungen oder durch den leeren Raum zwischen Objekten entsteht. Eine Distanz, die nicht Leere oder verlorene Zeit ist, sondern vielmehr eine besondere Verbindung. MA kann die Stille und Leere zwischen den Noten sein, die Musik erzeugen, die kurze Pause, die eine Handlung betont, oder das unsichtbare Volumen, für das eine Schale geschaffen wurde. Es handelt sich um ein raumzeitliches Konzept, das sich grundlegend von der westlichen, auf scheinbare Effizienz ausgerichteten Sichtweise der Leere unterscheidet. Im Westen gibt es weder dieses Wort noch einen Begriff dafür. Ursprünglich war es als Soloprojekt geplant, doch dann beschloss ich, neben meiner eigenen Arbeit vier Künstlerinnen und Künstler aus verschiedenen Disziplinen in Andorra zu bitten, zusammenzuarbeiten und ihre eigenen Interpretationen der Konzepte „Leere Zeiten“ und „Leerer Raum“ zu teilen.
Darüber hinaus sind drei Workshops geplant: ein Workshop zur sozialen Skulptur für Kinder (10–11 Jahre), eine Kunstdiskussion im Klassenzimmer und ein Land-Art-Workshop für Kinder (6–7 Jahre).
Tuesday, 23 September 2025
DESERTERS - Letzte Tage & Abschlussveranstaltung
Mit Dank an Stroom, Den Haag, Niederlande
Bilder von „Same but Different – Equinox to Equinox“
Wie bereits angekündigt, fand am 21. September 2025 das Kurzperformance-Festival „Same but Different – Equinox to Equinox“ am Stadhuisplein in Dordrecht (Niederlande) statt.
Es gibt in der Regel kein festes Festivalprogramm mit aufeinanderfolgenden Aufführungen, sondern alles findet gleichzeitig statt. Kooperationen können spontan entstehen.
Same but Different – Equinox to Equinox ist eine internationale Veranstaltung für öffentliche Aktionen im öffentlichen Raum, die allen Menschen offen steht. Jedes Jahr zur Tagundnachtgleiche (im März und September) sind Tag und Nacht weltweit etwa gleich lang. Die Veranstaltung verbindet Menschen weltweit, die gemeinsam im öffentlichen Raum auftreten.
Weitere Informationen finden Sie unter https://222lodge.nl/
Thursday, 18 September 2025
„Same but Different –Equinox to Equinox“ (September 2025)
Nach der Ausgabe im März 2025 werde ich erneut bei „Same but Different – Equinox to Equinox“ auftreten – ein Kurzes Performancefestival
Saturday, 13 September 2025
60 Seconds Radio - 60 Sekunden Radio
60 Seconds Radio - 60 Sekunden Radio
Zwei meiner jüngsten Klangstücke „Conceive“ und „You get“ wurden von 60 Seconds Radio, Montreal, Kanada, für die 11. Ausgabe 2025 ausgewählt und ausgestrahlt.
Wo Radiokunst nur eine Minute dauern kann: Radiokunst, Collage, Klanglandschaft, Hörtheater, Klangprosa und -poesie, Klangkunst, kreative Dokumentation, Mutant Radio, Klangaufnahmen: Solange es 60 Sekunden lang ist, ist alles möglich.
Wednesday, 10 September 2025
‘Hide me, Steal Me, Be Nice to Me’ (Versteck mich, stehl mich, sei nett zu mir)
‘Hide me, Steal Me, Be Nice to Me’