Auf Initiative von Anna Gabriel Vinolas, einer Lehrerin am Centre de Formació al Llarg de la Vida, einem staatlichen Erwachsenenbildungszentrum in Andorra la Vella, hielt ich einen Künstlervortrag und führte Auszüge aus dem Workshop „Soziale Skulptur“ am 21 Oktober 2025 durch. Es handelte sich um eine Kunstform im Unterricht für einen ihrer Englisch-Konversationskurse.
Ein Großteil der Teilnehmer waren Schullehrer und Berufstätige. Ziel war es, Kunst aus einer anderen Perspektive zu hören und zu betrachten, indem ein interaktiver Teil und ein Künstlervortrag hinzugefügt wurden. Der Künstlervortrag konzentrierte sich auf ein Thema im Zusammenhang mit meiner psychischen Gesundheit und meinen Hörproblemen und wie sich diese auf meine künstlerische Vision und Arbeit als Künstlerin auswirken und umgekehrt, wie sich Kunst auf meine Behinderungen auswirkt. Es bot auch die Gelegenheit, ein Thema in einem Englisch-Konversationskurs zu diskutieren und zu erkunden, das sich von den üblichen Lehrbüchern und Konversationsübungen unterschied. Ich führte mit der Gruppe zwei kurze Übungen zur sozialen Skulptur im nahegelegenen Central Park der Hauptstadt durch.
Anschließend folgte der Künstlervortrag, eine Abwandlung meines vorherigen Künstlervortrags, den ich Anfang des Jahres im Rahmen des Projekts „Deserters“ in der Oriel & Bont Gallery der University of South Wales gehalten hatte. Vortrag und Workshop wurden von Sandra Colell, Projektmanagerin bei Faber Andorra, und der andorranischen Regierung unterstützt. Dies war die dritte und letzte öffentliche Veranstaltung im Rahmen meines Projekts „Empty Times – Empty Spaces“ bei Faber Andorra

No comments:
Post a Comment